Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Moderator: Moderatoren
Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich nutze einen Brother HL-3152-cdw als Drucker unter Open Suse Tumbleweed. Der Drcuker-Hersteller hat einen Treiber auf seiner Webseite bereitgestellt und ich habe den Treiber (.rpm Pakete) installiert. Der Drucker ist über USB angeschlossen, hätte grundsätzlich aber auch die Möglichkeit über ein Netzwerkkabel angebunden zu werden. Ab und zu - nach neuer Installation des Druckertreibers - funktioniert das Drucken. Dann geht es eine Zeit lang, aber plötzlich - ohne das ich eine Veränderung an der Druckerkonfiguration vorgenommen habe - geht es wieder nicht mehr.
Für sachdienliche Hinweise zur Lösung dieser Problems, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
P7
Mein System:
Open Suse Tumbleweed
KDE Plasma 5.20.0
Kernel 5.9.1-1
ich nutze einen Brother HL-3152-cdw als Drucker unter Open Suse Tumbleweed. Der Drcuker-Hersteller hat einen Treiber auf seiner Webseite bereitgestellt und ich habe den Treiber (.rpm Pakete) installiert. Der Drucker ist über USB angeschlossen, hätte grundsätzlich aber auch die Möglichkeit über ein Netzwerkkabel angebunden zu werden. Ab und zu - nach neuer Installation des Druckertreibers - funktioniert das Drucken. Dann geht es eine Zeit lang, aber plötzlich - ohne das ich eine Veränderung an der Druckerkonfiguration vorgenommen habe - geht es wieder nicht mehr.
Für sachdienliche Hinweise zur Lösung dieser Problems, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
P7
Mein System:
Open Suse Tumbleweed
KDE Plasma 5.20.0
Kernel 5.9.1-1
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5456
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Und was ergeben die Ausgaben von
(bei per USB verbundenen und eingeschaltetem Drucker)
und
?
Fehlermeldung(en)/Logs?
Code: Alles auswählen
lsusb
und
Code: Alles auswählen
zypper se -si hl3152cdwcupswrapper hl3152cdwlpr libusb glibc
Fehlermeldung(en)/Logs?
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Ein Brother Drucker braucht 32 bit Bibliotheken.
Lese hier weiter:
https://www.opensuse-forum.de/thread/64 ... post283827
Poste die Konsole Ausgabe
als user
Code: Alles auswählen
lpq
Zuletzt geändert von Heinz-Peter am 23. Okt 2020, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
tomm.fa hat eigentlich schon danach gefragt.Heinz-Peter hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 21:47Ein Brother Drucker braucht 32 bit Bibliotheken.
Lese hier weiter:
https://www.opensuse-forum.de/thread/64 ... post283827
Poste die Konsole Ausgabe
als userGruß, Heinz-PeterCode: Alles auswählen
lpq
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Dann ist alles geklärt.Sauerland hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 22:17tomm.fa hat eigentlich schon danach gefragt.Heinz-Peter hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 21:47Ein Brother Drucker braucht 32 bit Bibliotheken.
Lese hier weiter:
https://www.opensuse-forum.de/thread/64 ... post283827
Poste die Konsole Ausgabe
als userGruß, Heinz-PeterCode: Alles auswählen
lpq
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Danke Euch!
Hier die Ergebnisse:
Hier die Ergebnisse:
Code: Alles auswählen
lsusb
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 007 Device 002: ID 04d9:a0d0 Holtek Semiconductor, Inc. Gaming Mouse
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 002: ID 0b05:18f3 ASUSTek Computer, Inc. AURA LED Controller
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 003: ID ffff:5678 USB Disk 2.0
Bus 003 Device 002: ID 046a:0023 Cherry GmbH Keyboard
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Code: Alles auswählen
lpq
lpq: Error - no default destination available.
Code: Alles auswählen
zypper se -si hl3152cdwcupswrapper hl3152cdwlpr libusb glibc
Loading repository data...
Reading installed packages...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+----------------------+---------+--------------+--------+------------------
i+ | glibc | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i+ | glibc | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-32bit | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-32bit | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-devel | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-devel | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-extra | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-extra | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-lang | package | 2.32-1.1 | noarch | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-lang | package | 2.32-1.1 | noarch | openSUSE:Factory
i | glibc-locale | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-locale | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-locale-base | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-locale-base | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i+ | hl3152cdwcupswrapper | package | 1.1.4-0 | i386 | (System Packages)
i+ | hl3152cdwlpr | package | 1.1.3-0 | i386 | (System Packages)
i+ | libusb-0_1-4-32bit | package | 0.1.13-36.19 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i+ | libusb-0_1-4-32bit | package | 0.1.13-36.19 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusb-1_0-0 | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusb-1_0-0 | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusb-1_0-0-32bit | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusb-1_0-0-32bit | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbmuxd6 | package | 2.0.1-1.3 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbmuxd6 | package | 2.0.1-1.3 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbredirhost1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbredirhost1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbredirparser1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbredirparser1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | linux-glibc-devel | package | 5.9-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | linux-glibc-devel | package | 5.9-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Das auch gelesen?(bei per USB verbundenen und eingeschaltetem Drucker)
Denn bei lsusb sehe ich keinen Brother Drucker.
Ebenso sehe ich auch keine installierten Treiber.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Drucker war eingeschaltet.
Die Treiber sind:
diese beiden.
Die Treiber sind:
Code: Alles auswählen
i+ | hl3152cdwcupswrapper | package | 1.1.4-0 | i386 | (System Packages)
i+ | hl3152cdwlpr | package | 1.1.3-0 | i386 | (System Packages)
Zuletzt geändert von tomm.fa am 24. Okt 2020, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: CODE-Tags gesetzt.
Grund: CODE-Tags gesetzt.
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5456
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Ich sehe auch keinen Drucker, jedoch die installierten Treiber.
Machen wir mal mit den einfachen Sachen weiter.
Auch angeschlossen?
Machen wir mal mit den einfachen Sachen weiter.
- Der Drucker ist wie alt?
- Der PC ist ein Desktop-Rechner?
- Es wurde das originale USB-Kabel verwendet? Wenn nicht, ist es ein USB-Kabel, welches auch Daten und nicht nur Strom überträgt? Das USB-Kabel Kabel ist heile (keine Beschädigungen, Knicke usw.)? Es wurde auch ein anderes Kabel ausprobiert oder mehrere?
- USB-Kontakte/Steckbuchsen sind in Ordnung? Stecker richtig eingesteckt/verbunden?
- Drucker ist, was eigentlich kein Problem sein sollte, über einen USB3-Anschluss verbunden?
- Der Drucker ist an einem USB-Hub angeschlossen?
- Es wurden schon verschiedene USB-Buchsen am Rechner ausprobiert?
- Was ist mit den Logs/Fehlermeldungen?
- Habe ich was vergessen?
- manzek
- Hacker
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Mär 2005, 14:21
- Wohnort: Metropolregion Bremen/Oldenburg
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
10.
[edit:] Hatte übersehen, dass das bereits abgefragt wurde und auch vorhanden ist. 
Code: Alles auswählen
zypper se -s libusb-

So long, Stephan
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Ich hätte schon gerne gelesen, leider finde ich in dem Zitat keinen Link/Hinweis auf eine weiter führende Seite. Grundsätzlich lese ich gerne was hier so geschrieben wird.
Gruß, Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5456
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Weshalb sollte in diesem Satz, welcher im Grunde schon ein Hinweis ist, noch ein Hinweis/Link vorkommen und worauf noch hinweisen? Siehe dir meinen ersten Beitrag hier im Thema an, eventuell verstehst du es dann.Heinz-Peter hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 10:47Ich hätte schon gerne gelesen, leider finde ich in dem Zitat keinen Link/Hinweis auf eine weiter führende Seite. Grundsätzlich lese ich gerne was hier so geschrieben wird.
Gruß, Heinz-Peter
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Als ich das gelesen habe, musste ich tieeef Luft holentomm.fa hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 11:10Weshalb sollte in diesem Satz, welcher im Grunde schon ein Hinweis ist, noch ein Hinweis/Link vorkommen und worauf noch hinweisen? Siehe dir meinen ersten Beitrag hier im Thema an, eventuell verstehst du es dann.Heinz-Peter hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 10:47Ich hätte schon gerne gelesen, leider finde ich in dem Zitat keinen Link/Hinweis auf eine weiter führende Seite. Grundsätzlich lese ich gerne was hier so geschrieben wird.
Gruß, Heinz-Peter

@tomm.fa ich schätze Dich für Deine Hilfsbereitschaft und Dein Wissen. Auch ich habe schon von Deiner Hilfe profitiert. Schon alleine deswegen liegt mir fern Dich anzugreifen, falls Du das so verstanden hast.
Hier liegt einfach ein Missverständniss vor.
Das Zitat, hier:
stammt vom @Sauerland. Die Frage war also nicht an Dich gerichtet.
Ich habe einfach beim Lesen diesen Satz "(bei per USB verbundenen und eingeschaltetem Drucker)
und" von Dir nicht gelesen und war der Meinung das @Sauerland hat einen interessanten Hinweis gepostet aber eine Verlinkung vergessen.
Gruß, Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Bitte zitiere richtig und nicht aus dem Kontext.
Wir sind hier nicht in der USA.
PS:
Zum letzten Teil hat tomm.fa etwas geschrieben, die installierten Treiber habe ich übersehen.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Sauerland hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 15:43Bitte zitiere richtig und nicht aus dem Kontext.Sauerland hat geschrieben: ↑Das auch gelesen?(bei per USB verbundenen und eingeschaltetem Drucker)
Denn bei lsusb sehe ich keinen Brother Drucker.
Ebenso sehe ich auch keine installierten Treiber.
Wir sind hier nicht in der USA.
PS:
Zum letzten Teil hat tomm.fa etwas geschrieben, die installierten Treiber habe ich übersehen.
In meinen Zitaten findet man meistens einen Link zu dem Beitrag Verfasser, das fehlt in deinem Beitrag von "2020-Okt-24, 00:24". Deswegen habe ich den Beitrag falsch verstanden.
Zweitens: Ich zitiere hier nur die Ausschnitte die zu der Klärung der Missverständnisse helfen sollen.
Was Du mit der Aussage "Bitte zitiere richtig und nicht aus dem Kontext" mir sagen willst, ist mir rätselhaft.
Drittens: Was soll die Belehrung "Wir sind hier nicht in der USA."

Gruß, Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Das erste ist meine Frage zu der Antwort und gleichzeitigen Frage von tomm.fa, der 2. von dir nicht gepostete Satz ist meine Begründung für meine Frage.
Die der TE auch verstanden hatte, da seine Antwort war:
Die der TE auch verstanden hatte, da seine Antwort war:
Aber jetzt sollten die Fragen von tomm.fa beantwortet werden, da bei lsusb definitv kein Brother Drucker auftaucht.Drucker war eingeschaltet.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Hier die Antworten:

Ich wäre auch bereit den Drucker in das Netzwerk einzubinden. Leider bin ich da alleine nicht weitergekommen. Wichtig ist mir halt, dass er wieder ansprechbar ist und ich damit drucken kann!
Lieben Dank Euch jedenfalls!
Etwa 6 Jahre
Ja, mit Front-USB 3.0 Anschlüssen und hinten auch USB 3.0 (beide ausprobiert)
Nein, das Kabel ist nicht das Originalkabel. Das Kabel ist heile, da es ja manchmal mit diesem funktioniert und dann auch wieder nicht.
Bisher noch nicht. Ich mach das morgen mal!
Ja, alles in Ordnung.
Ja, USB 3.0.
Nein, direkt an dem Desktop-Rechner (hinten probiert und vorne am Front Panel).
Ja.
Wo genau kann ich mir die ziehen?
Keine Ahnung!

Ich wäre auch bereit den Drucker in das Netzwerk einzubinden. Leider bin ich da alleine nicht weitergekommen. Wichtig ist mir halt, dass er wieder ansprechbar ist und ich damit drucken kann!
Lieben Dank Euch jedenfalls!
Zuletzt geändert von tomm.fa am 25. Okt 2020, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quote-Tags gesetzt.
Grund: Quote-Tags gesetzt.
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
USB-Kabel vom Drucker/PC abziehen, Konsole öffnen, root werden und eingeben:
Jetzt das USB-Kabel wieder mit dem Drucker/PC verbinden und alle neu hinzukommenden Meldungen der Konsole hier posten.
journalctl mit STRG+C abbrechen.
Code: Alles auswählen
journalctl -f
journalctl mit STRG+C abbrechen.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Das hier sind die Meldungen:
Käme alternativ eine Einrichtung über Netzwerk in betracht?Oct 25 22:42:01 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad?
Oct 25 22:42:02 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad?
Oct 25 22:42:02 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: attempt power cycle
Oct 25 22:42:04 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad?
Oct 25 22:42:04 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad?
Oct 25 22:42:04 localhost.localdomain kernel: usb usb3-port3: unable to enumerate USB device
- manzek
- Hacker
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Mär 2005, 14:21
- Wohnort: Metropolregion Bremen/Oldenburg
Re: Drucker mit USB-Anschluss wird nicht erkannt
Im Post vom 23.10.2020 des TE lese ich, dass die Ausgabe zypper se -si jeweils installierte Pakete aus 2 verschiedenen Repos ausgibt. Ist das relevant?
Code: Alles auswählen
zypper se -si hl3152cdwcupswrapper hl3152cdwlpr libusb glibc
Loading repository data...
Reading installed packages...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+----------------------+---------+--------------+--------+------------------
i+ | glibc | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i+ | glibc | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-32bit | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-32bit | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-devel | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-devel | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-extra | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-extra | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-lang | package | 2.32-1.1 | noarch | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-lang | package | 2.32-1.1 | noarch | openSUSE:Factory
i | glibc-locale | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-locale | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | glibc-locale-base | package | 2.32-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | glibc-locale-base | package | 2.32-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
i+ | hl3152cdwcupswrapper | package | 1.1.4-0 | i386 | (System Packages)
i+ | hl3152cdwlpr | package | 1.1.3-0 | i386 | (System Packages)
i+ | libusb-0_1-4-32bit | package | 0.1.13-36.19 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i+ | libusb-0_1-4-32bit | package | 0.1.13-36.19 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusb-1_0-0 | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusb-1_0-0 | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusb-1_0-0-32bit | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusb-1_0-0-32bit | package | 1.0.23-1.6 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbmuxd6 | package | 2.0.1-1.3 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbmuxd6 | package | 2.0.1-1.3 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbredirhost1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbredirhost1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | libusbredirparser1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | libusbredirparser1 | package | 0.8.0-1.7 | x86_64 | openSUSE:Factory
i | linux-glibc-devel | package | 5.9-1.1 | x86_64 | Tumdbleweed - OSS
i | linux-glibc-devel | package | 5.9-1.1 | x86_64 | openSUSE:Factory
So long, Stephan
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x