• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie funktioniert dass installieren?

es funktioniert leider immer noch nicht.

In der Anleitung steht dass man " nstallierte Kernelquellen und GCC in der Version 3.3.5 oder höher " benötigt.
Habe dass KerneL;
linux-kernel-headers-2.6.18.2-3

Wie aktualliesiere ich dass, Habe schon ein System Update und ein Online Update ausgefürt. wie erhalte ich die neuere Kernelversion?
 
Was macht der Code ? Da ändert sich nichts.
Zeigt nochmal den Kernel an:

Version:
kernel-default-2.6.18.8-0.3

Brauche für den Stick:
3.3.5
 
Die Komplette Ausgabe:

Code:
linux-kernel-headers-2.6.18.2-3
kernel-default-2.6.18.8-0.3
und qcc das ist allerdings schon in der richtigen version.
Code:
gcc-4.1.3-29


Gruß
Blackhead77
 
Logisch.
Da fehlt das Paket 'kernel-source'.
Also nachinstallieren und ggf. per online update auf die aktuellste Version bringen.
 
ja weiß ich ich weiß nur nicht wie ich die nachinstallire Online Update und System Update habe ich schon ausgeführt. und wo ich die neuste Version finde
 
Nachinstallieren über yast - Software - Software installieren/deinstallieren.
kernel-source nennt sich das Paket. Danach sofort ein online update durchführen.
 
dei den Update steht aber das nur die Version 2.6.18.8-0.3
verfübar ist.
Und das diese auch installiert ist. Komischerweise zeigt es keine neuere Version an.
Bei der 64 bit Version hat das funktioniert.
 
Dann stimmt evtl. deine Datenbank nicht.
Jedenfalls sollte sowas da stehen:

Code:
rpm -qa | grep kernel
linux-kernel-headers-2.6.18.2-3
kernel-source-2.6.18.8-0.3
kernel-default-2.6.18.8-0.3

Probier mal ein
rpm --rebuilddb
wenn du sicher bist, das kernel-source installiert ist.
 
Was gibst du denn da GENAU ein?
Das da überhaupt keine Meldung kommt kann eigentlich nicht sein.
rpm --rebuilddb
hast du ausgeführt?
 
Als root...

Code:
sudo rpm --rebuilddb
Dann root-Passwort blind eingeben. Und es dürfen keine anderen Prozesse auf die Datenbank zugreifen. yast und so'n Gelumpe bitte schließen.
 
Jetzt kommt wieder garkeine meldung

Code:
Benutername1@Benutername2:~> sudo rpm --rebuilddb
root's password:
Benutzername1@Benutzername2:~>

Das ist alles was kommt ^^^
 
Das ist prima. Keine Rückmeldung = Alles in Ordung.
Und hast du nun endlich die kernel-sourcen nachinstalliert?
Code:
rpm -qa | grep kernel
liefert nun was?
Und hast du jetzt 32bit oder 64bit?
 
jetzt kommt diese meldung wenn ich
Code:
rpm -q | grep kernel
Ausführe:
Code:
rpm: no arguments given for query
:twisted: :evil: :evil: :twisted: :!:


Habe eine 32bit Version
 
So jetzt kommt
Code:
# rpm -qa | grep kernel
linux-kernel-headers-2.6.18.2-3
kernel-default-2.6.18.8-0.3
kernel-source-2.6.18.8-0.3
Habe ein 32 bit System
 
Oben