• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webserver von Suse 9.2 auf neues System umziehen/migrieren

So, habe jetzt mysql nochmal neu installiert, die php.ini kopiert (fehlte noch) und (laut Webmin) laufen jetzt auch alle benötigten Module soweit... Irgendwo hakt es aber dennoch, die Startseite sieht nach wie vor merkwürdig mager aus, und ein Login bleibt auch erfolglos (und fehlermeldungslos)...

[edit] Einige Fehler gefunden: Die Syntax war nicht korrekt in den php-Dateien (häufig "<?" anstelle von "<?php")...
 
rubiconpalace schrieb:
Und wie kann ich das Problem damit bereinigen?
Hast du überhaupt Tabellen im ISAM Format? Die MySQL Dateien enden dann anders als bei MyISAM (.MY[DI]), ich kann mich aber nicht erinnern wie.

Wenn du beim Update direkt die Dateien in /var/lib/mysql übernommen hast hast du ein Problem, du hättest vorher das Format ändern müssen (ALTER TABLE tabelle TYPE = MYISAM).
Bei einem Dump einfach alle ISAM gegen MYISAM ersetzen.
 
panamajo schrieb:
Wenn du beim Update direkt die Dateien in /var/lib/mysql übernommen hast hast du ein Problem, du hättest vorher das Format ändern müssen (ALTER TABLE tabelle TYPE = MYISAM).
Bei einem Dump einfach alle ISAM gegen MYISAM ersetzen.

Hm, keine Ahnung, ob die Tabellen im ISAM Format sind - wie kann ich das sehen (hab ja noch das Altsystem am laufen)?
Denke aber, dass ich das Problem erst im dritten oder vierten Step erledigen muss - derzeit kämpfe ich noch mit Darstellungsproblemen aufgrund alter php-Syntax... :cry:
 
rubiconpalace schrieb:
...derzeit kämpfe ich noch mit Darstellungsproblemen aufgrund alter php-Syntax... :cry:
Moin, wenn du in allen Dateien in einem Ordner aufeinmal die <? in <?php ändern willst, kann dir vielleicht dieser kleine Einzeiler behilflich sein:
Code:
for i in `find /var/www/ -name "*.php"`; do sed -e 's/<?/<?php/g' $i > $i; done

Damit werden alle Dateien im Verzeichnis /var/www, die auf .php enden geöffnet und alle <? werden duch <?php ersetzt. Mach aber bitte vorher ein Backup, weil ich das jetzt nicht großartig getestet hab - sollte aber funktionieren ;)
 
Hi,

Danke für die Info, hab das aber schon über Ultraedit erledigt... Muss aber wohl nochmal manuell überprüfen, alles ist noch nicht in Ordnung
 
Oben