Hallo josef-wien,
danke für deine Hilfe. Die fdisk Konsoleausgabe habe ich wohl falsch interpretiert. Danke für die, wie immer, ausführliche Beschreibung. In deinem vorletzten Beitrag schreibst:
Gruß
EDIT: Auf der Seite http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/2683/~/kompatible-speicherkarten-f%C3%BCr-die-karteninstallation lese ich eben, dass zu dem Navi GO 630 passt eine SD-Karte und nicht eine SDHC Karte. In deinem Link https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte steht eindeutig das die neue Karte SDHC nicht passt:
Es ist verrückt, das es solche Unterschiede gibt. Beide Karten haben 9 Pins und sind doch verschieden.
danke für deine Hilfe. Die fdisk Konsoleausgabe habe ich wohl falsch interpretiert. Danke für die, wie immer, ausführliche Beschreibung. In deinem vorletzten Beitrag schreibst:
Auf der neuen Karte steht aber 4GB SDHC. Wie kommst zu dem Entschluss, das die neue Karte eine MMC-Karte ist?josef-wien schrieb:Die Original-Karte ist eine SDHC-Karte. Die andere Karte ist eine MMC-Karte, und damit kann das Gerät wohl nicht umgehen.
Gruß
EDIT: Auf der Seite http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/2683/~/kompatible-speicherkarten-f%C3%BCr-die-karteninstallation lese ich eben, dass zu dem Navi GO 630 passt eine SD-Karte und nicht eine SDHC Karte. In deinem Link https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte steht eindeutig das die neue Karte SDHC nicht passt:
Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten – also nicht als SDHC-Karten – verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen.
SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten arbeiten können. Da dies nicht immer auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Lesegerät vor dem Kauf testen.
Es ist verrückt, das es solche Unterschiede gibt. Beide Karten haben 9 Pins und sind doch verschieden.