• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

syslog-ng Facilitys einstellen und umleiten

Hallo zusammen

Ich habe folgendes vor:

Ich betreibe mehrer Clients welche alle den syslog-ng am laufen haben. Diese sollen ihre Meldungen an einen zentralen Logserver richten. Das passiert auch schon sehr gut und wurde einfach mit dem Eintrag in der syslog-ng.conf

# Enable this and adopt IP to send log messages to a log server.
#
destination logserver { udp("192.168.178.24" port(514)); };
log { source(src); destination(logserver); };

Der Rechner mit der 24'er IP hat noch den Eintrag

udp(ip("0.0.0.0") port(514)); eingestellt und horcht somit auf allen Netzschnittstellen auf Port 514 UDP

am Logserver mit tail -f /var/log/messages kommt nun auch alles an



Nun geht es los;-))

Ich möchte das die Meldungen welche auf eine nicht erfolgreiche Authentifizierung zielen, auch auf die TTY10 auflaufen. Dies müsste der Eintrag

# Filter definitions

filter f_console { level(warn) and facility(kern) and not filter(f_iptables)
or level(err) and not facility(authpriv); };

sein ??

In diesem müsste ich dann wohl einstellen, dass er die facility(authpriv) Meldungen auch auf die console routet.

Folgendes habe ich schon versucht.

filter f_console { level(warn) and facility(kern); level(err) and facility(authpriv); };

oder auch ganz hart

filter f_console { level(err) and facility(authpriv); };

Beides wird aber bei einem rcsyslog-ng restart als nicht erfolgreich ausgegeben.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank und Gruß

Mathias
 
ok

folgendes habe ich nun erreicht.

Die Meldung läuft dank des Eintrages

destination console { pipe("/dev/tty10" owner(-1) group(-1) perm(-1)); };
log { source(src); filter(f_messages); destination(console); };

in der syslog-ng.conf nun auch auf tty10 auf.

Ich erhalte nun aber auch überflüssige Meldungen auf tty10 da der Filter messages genutzt wird.

Wie kann ich eigene Filter erstellen??

VG

Mathias
 
OK habe es selbst gelöst.

Hier die Erstellung einens Filters

filter f_auth { facility(authpriv); };

und hier die Umleitung auf tty10

destination console { pipe("/dev/tty10" owner(-1) group(-1) perm(-1)); };
log { source(src); filter(f_auth); destination(console); };

;-))))))))))))))))))

Viele Grüße

Mathias
 
Oben