Hallo zusammen
vorweg muss ich sagen, dass ich neu hier im Forum bin, das ist mein erster Beitrag.
Also: Ich habe fast überhaupt keine Ahnung von Linux. Mir ist jediglich bekannt, dass es verschiedene Ditributionen gibt und dass es kostenlos ist^^.
Derzeit arbeite und zocke ich an einem modernen und schnellen Rechner (mit Quad-Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher) unter Windows Vista. Ich hab jedoch vor kurzem meinen ersten PC vom Dachboden geholt. Ein richtiger Uraltrechner:
Intel Pentium 600MHz
128MB Arbeitsspeicher
Grafik: S3 Graphics Savage4 (glaube 64 MB DDR, auf jeden Fall nicht viel)
Betriebssystem: Windows 98 (immerhin^^).
Ins Internet könnte ich mit diesem PC über eine 100MBit Netzwerkkarte gehn (Router: FritzBox).
Der Rechner verfügt nur über ein CD-Laufwerk (48X).
Der PC läuft natürlich sher langsam, fürs Internet und Office Arbeiten ist er jedoch noch gut zu gebrauchen.
Internet geht insofern nicht, da man heute kein Virenprogramm mehr für Win98 findet. Ich möchte mit diesem PC unter SUSE Linux 11.1 arbeiten (auch um einfach mal Linux zu erkunden). Ich verspreche mir davon ein komfortableres Arbeiten, als mit Win98, dessen Oberfläche ja doch sehr veraltet ist.
So, viel geschrieben, jetzt zu meinen eigentlichen Fragen (als Linux Newbie):
1. Ist es überhaupt empfehlenswert Linus auf diesem alten System zu installieren, bzw. packt das der PC überhaupt? Oder laufe ich Gefahr, dass das System sehr instabil wird?
2.Wäre für diesen PC eher GNOME oder KDE4 zu wählen?
3.Wie kann ich Linux am besten und einsteigerfreundlichsten installieren (DVD-Installation fällt ja weg, da kein DVD-laufwerk)? Ist eine Installation über CDs möglich?
5.Welche Dateien muss ich denn herunterladen?
6.Falls ich Linux über das Internet installieren müsste: Könnt ihr mir bitte eine leichtverständliche Vorgehensweise posten?
Anmerkung: Ich habe mich selbstverständlich auch auf der Seite von openSUSE informiert. Allerdings blicke ich bei der Beschreibung für die Installation ohne CD/DVD überhaupt nicht durch, mir fehlen schlichtweg die nötigen Computerkenntnisse.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Frohe Weihnachten und viele Grüße
Padsdie
vorweg muss ich sagen, dass ich neu hier im Forum bin, das ist mein erster Beitrag.
Also: Ich habe fast überhaupt keine Ahnung von Linux. Mir ist jediglich bekannt, dass es verschiedene Ditributionen gibt und dass es kostenlos ist^^.
Derzeit arbeite und zocke ich an einem modernen und schnellen Rechner (mit Quad-Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher) unter Windows Vista. Ich hab jedoch vor kurzem meinen ersten PC vom Dachboden geholt. Ein richtiger Uraltrechner:
Intel Pentium 600MHz
128MB Arbeitsspeicher
Grafik: S3 Graphics Savage4 (glaube 64 MB DDR, auf jeden Fall nicht viel)
Betriebssystem: Windows 98 (immerhin^^).
Ins Internet könnte ich mit diesem PC über eine 100MBit Netzwerkkarte gehn (Router: FritzBox).
Der Rechner verfügt nur über ein CD-Laufwerk (48X).
Der PC läuft natürlich sher langsam, fürs Internet und Office Arbeiten ist er jedoch noch gut zu gebrauchen.
Internet geht insofern nicht, da man heute kein Virenprogramm mehr für Win98 findet. Ich möchte mit diesem PC unter SUSE Linux 11.1 arbeiten (auch um einfach mal Linux zu erkunden). Ich verspreche mir davon ein komfortableres Arbeiten, als mit Win98, dessen Oberfläche ja doch sehr veraltet ist.
So, viel geschrieben, jetzt zu meinen eigentlichen Fragen (als Linux Newbie):
1. Ist es überhaupt empfehlenswert Linus auf diesem alten System zu installieren, bzw. packt das der PC überhaupt? Oder laufe ich Gefahr, dass das System sehr instabil wird?
2.Wäre für diesen PC eher GNOME oder KDE4 zu wählen?
3.Wie kann ich Linux am besten und einsteigerfreundlichsten installieren (DVD-Installation fällt ja weg, da kein DVD-laufwerk)? Ist eine Installation über CDs möglich?
5.Welche Dateien muss ich denn herunterladen?
6.Falls ich Linux über das Internet installieren müsste: Könnt ihr mir bitte eine leichtverständliche Vorgehensweise posten?
Anmerkung: Ich habe mich selbstverständlich auch auf der Seite von openSUSE informiert. Allerdings blicke ich bei der Beschreibung für die Installation ohne CD/DVD überhaupt nicht durch, mir fehlen schlichtweg die nötigen Computerkenntnisse.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Frohe Weihnachten und viele Grüße
Padsdie