• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst SSD-Platten im PC tauschen

Habe versuchshalber mal Laufwerk nvme0n1 ausgebaut. Fährt dann soweit hoch, bis EFI auf nvme0np2 gesucht wird. Dann geht es nur noch als root mit startx weiter. Kann mich nicht mehr als Benutzer einloggen. Würde nvme1n1 gerne aus einem Adapter entfernen und stattdessen im Mainboard einbauen. Also Tausch der Platten nvme0n1 gegen nvme1n1.Wenn ich jetzt von der momentanen Festplatte nvme1n1 Festplatte starten will, wie mache ich es dann am besten? Bisherige Festplatte nvme0n1 würde ich neu formatieren (War meine bisherige Windows10 Platte C: ). Platte nvme0n1 : KINGSTON SA2000M8250G Platte nvme1n1: CT500P3SSD8
Anbei die beiden bisherigen Festplattenformatierungen:
Gparted nvme0n1.jpg
Gparted nvme1n1.jpg
Danke vorab.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Fährt dann soweit hoch, bis EFI auf nvme0np2 gesucht wird. Dann geht es nur noch als root mit startx weiter. Kann mich nicht mehr als Benutzer einloggen.
Das verstehe ich nicht.

Würde nvme1n1 gerne aus einem Adapter entfernen
Welcher "Adapter"?

Wenn ich jetzt von der momentanen Festplatte nvme1n1 Festplatte starten will, wie mache ich es dann am besten?
Um das konkret beantworten zu können, müsste man wissen, welchen Bootloader Du verwendest
  • systemd-boot
  • GRUB2
  • ...
 
Mein Bootloader ist GRUB2 für EFI. Einen Adapter habe ich für die zweite NVME M2 verwendet, da ich auf dem Mainboard nur Platz für eine NVME M2 hatte. Musste dann nur noch aus der fstab den Eintrag mit EFI entfernen, da nach dem Starten dieser gesucht wurde. und zwar 1min 30s. Dann konnte ich mich nur noch als root einloggen. Wie gesagt, Windows 10 dann entfernt.
 
Es erschien nur noch, nachdem die 1 min und 30s abgelaufen waren, Administratorpasswort eingeben, Strg D zum Weitermachen oder Herunterfahren. Strg D hat nichts gebracht, im der Konsole wurde sofort nur # angezeigt. Wie soll ich mich dann als normaler Benutzer anmelden?
 
Das habe ich damit gemeint:
Habe beim Versuch, Windows 10 zu reparieren, wahrscheinlich einen falschen Eintrag in fstab einbracht.
Danach dieses Bild auf dem Bildschirm( nur letzte Zeilen):

Code:
[   OK   ] Finished Load AppArmor profiles.
[   OK   ] Mounted /home
[   OK   ] Mounted /WindowsD
[   OK   ] Mounted /Sicherung
[   OK   ] Finished Flush Journal to Persistent Storage.
[   OK   ] Mounted /Daten
[    *   ] A start job is running for /dev/disk/by-uuid/4a65a02d-e14f-41d6-9807-a65dd340005e (1min 16s / 1min 30s)

Nach Ablauf von 1 min 30s erscheint folgendes:
Code:
[  OK  ]    Finished Load Audit Rules
            Starting Security Audit Logging Service...
[  OK  ]    Started Security Audit Logging Service.
You are in emergency mode. After logging in, type "journalctl -xb" to view
system logs, "systemctl reboot" to reboot, or "exit"
to continue bootup.
Admistratorpasswort für Wartungszwecke eingeben
(oder drücken Sie Strg+D, um fortzufahren):
Dann habe ich als root "startx" durchgeführt und den Eintrag aus der fstab gelöscht, ging dann alles wieder wunderbar beim Hochfahren.
 
So gut wie. Klappt es dann auch, wenn ich Tumbleweed auf der Festplatte neu aufspiele und mein gesichertes home Vezeichnis mit allen Rechten zurück installiere? Oder kann ich die nvme2 einfach auf das Maiboard montieren und loslegen? Wollte ich nur vorher wissen.
 
Oben