Eigentlich ein Thema das in zwei Foren geposted werden kann: "TCP/IP, Routing, Firewall & Masquerade", sowie "Samba". Ich hab mich mal für das Samba Forum entschieden.
Hier die vorgehensweise zum Konfigurieren der SuSEfirewall2 um auf smb:/ - Freigaben zurückgreifen zu können:
Im Yast2 - Menü unter "Security & Users" -> Firewall auswählen und nach start der Konfigurationsoberfläche im Bereich "Start" die Firewall stoppen. Danach den Bereich "Erlaubte Dienste" aufrufen, dann die Zone auswählen (Standard: "externe Zone") und danach auf "Erweitert" klicken.
Nun unter TCP-Ports UND UDP-Ports folgende Ports angeben:
Danach auf OK klicken, danach auf Weiter und zum Schluss auf Übernehmen klicken.
Jetzt kommt der etwas schwierigere Bereich, den nun muss man mit Root-Rechten (su) im Verzeichnis "/etc/sysconfig/" die Datei "SuSEfirewall2" editieren.
Dann nach der Zeichenkette "FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_UDP" suchen und diese umwandeln in:
Dann nur noch speichern und die Firewall neu starten. Empfohlen wird aber ein Neustart des kompletten Systems, da es vorkommen kann, das der Konquerer keine Netzwerke oder Rechner anzeigt.
Ciao Panzerfather
Hier die vorgehensweise zum Konfigurieren der SuSEfirewall2 um auf smb:/ - Freigaben zurückgreifen zu können:
Im Yast2 - Menü unter "Security & Users" -> Firewall auswählen und nach start der Konfigurationsoberfläche im Bereich "Start" die Firewall stoppen. Danach den Bereich "Erlaubte Dienste" aufrufen, dann die Zone auswählen (Standard: "externe Zone") und danach auf "Erweitert" klicken.
Nun unter TCP-Ports UND UDP-Ports folgende Ports angeben:
Code:
microsoft-ds netbios-ns netbios-ssn
Danach auf OK klicken, danach auf Weiter und zum Schluss auf Übernehmen klicken.
Jetzt kommt der etwas schwierigere Bereich, den nun muss man mit Root-Rechten (su) im Verzeichnis "/etc/sysconfig/" die Datei "SuSEfirewall2" editieren.
Dann nach der Zeichenkette "FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_UDP" suchen und diese umwandeln in:
Code:
FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_UDP="yes"
Dann nur noch speichern und die Firewall neu starten. Empfohlen wird aber ein Neustart des kompletten Systems, da es vorkommen kann, das der Konquerer keine Netzwerke oder Rechner anzeigt.
Ciao Panzerfather