Hallo erstma!
Ich habe mir das Multifunktionsgerät Samsung CLX-3160FN besorgt, da ich eigentlich schon recht gute erfahrungen mit der Firma gemacht hatte, und auf der Homepage auch Linux-Treiber zur Verfügung gestellt werden.
Ich hab' die Kiste dann per USB an meinen Rechner angeschlossen und den Treiber per install-Skript installiert.
Die Drucker-Komponente habe ich danach mit dem Samsung-Konfigurator zwar nicht in Betrieb nehmen können, doch die Druckererkennung unter Yast hat mir ein entsprechendes Gerät angezeigt, welches ich dann auch konfigurieren konnte und mit dem Original Samsung-Treiber, der nun angezeigt wurde, betreiben kann. (Ja, ich liebe lange Sätze
)
Nun das kniffligere: Ich wollte nun die Scanner-Komponente in betrieb nehmen und startete im Yast die Scanner Konfiguration. hier erkennt er nun zwei "Module" einmal den Scanner mit der korrekten Bezeichnung und allem. Und etwas anderes mit dem Namen "smfp". Bei dem letzteren bin ich mir inzwischen sehr sicher, dass das der Treiber ist. (Die Scanner-Konfiguration sagt mir, dass dieser Treiber kein Scanner hat)
Der angezeigte Samsung -Scanner kann zwar konfiguriert werden, aber es ist in der Auswahlliste kein Samsung-Scanner vorhanden.
Situation sieht für mich also folgendermaßen aus:
Ich habe einen Scanner ohne Treiber.
Und einen dazu passenden Treiber ohne Scanner.
Wie bekomme ich die beiden jetzt verknüpfelt????
Falls angaben fehlen (Befehlsausgaben, Dateien) dann sagt mir bescheid und ich poste sie.
Danke schonmal an alle, die sich dafür interessieren.
Ich habe mir das Multifunktionsgerät Samsung CLX-3160FN besorgt, da ich eigentlich schon recht gute erfahrungen mit der Firma gemacht hatte, und auf der Homepage auch Linux-Treiber zur Verfügung gestellt werden.
Ich hab' die Kiste dann per USB an meinen Rechner angeschlossen und den Treiber per install-Skript installiert.
Die Drucker-Komponente habe ich danach mit dem Samsung-Konfigurator zwar nicht in Betrieb nehmen können, doch die Druckererkennung unter Yast hat mir ein entsprechendes Gerät angezeigt, welches ich dann auch konfigurieren konnte und mit dem Original Samsung-Treiber, der nun angezeigt wurde, betreiben kann. (Ja, ich liebe lange Sätze
Nun das kniffligere: Ich wollte nun die Scanner-Komponente in betrieb nehmen und startete im Yast die Scanner Konfiguration. hier erkennt er nun zwei "Module" einmal den Scanner mit der korrekten Bezeichnung und allem. Und etwas anderes mit dem Namen "smfp". Bei dem letzteren bin ich mir inzwischen sehr sicher, dass das der Treiber ist. (Die Scanner-Konfiguration sagt mir, dass dieser Treiber kein Scanner hat)
Der angezeigte Samsung -Scanner kann zwar konfiguriert werden, aber es ist in der Auswahlliste kein Samsung-Scanner vorhanden.
Situation sieht für mich also folgendermaßen aus:
Ich habe einen Scanner ohne Treiber.
Und einen dazu passenden Treiber ohne Scanner.
Wie bekomme ich die beiden jetzt verknüpfelt????
Falls angaben fehlen (Befehlsausgaben, Dateien) dann sagt mir bescheid und ich poste sie.
Danke schonmal an alle, die sich dafür interessieren.