• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit WINE für 64 Bit Aplikationen

Zur Klarstellung: Im Beitrag 9 hast Du eine neue Wine-Konfiguration erstellt. Daher kannst Du dort sowohl 32 Bit- als auch 64 Bit-Programme installieren und ausführen, beide werden mit wine64 (pfad/)programmname gestartet.

Solange die Wine-Entwickler die Absonderlichkeiten der Version 2025 nicht in Wine implementieren, wird nur die Umgehung laut Beitrag 10 zum Erfolg führen. Wenn Du das dort genannte Installationsprogramm nicht auftreiben kannst, mußt Du eben warten und hoffen (oder versuchen, die Sache mit Erstellung eines bug report zu beschleunigen).
 
hallo zusammen,

josef wien hat heschrieben:

... Wenn Du das dort genannte Installationsprogramm nicht auftreiben kannst, mußt Du eben warten und hoffen (oder versuchen, die Sache mit Erstellung eines bug report zu beschleunigen).
Das Thema ist für mich noch nicht durch.

1. Das genannte Installationsprogramm, was von Dir genannt wurde, ist ein 32 Bit Programm für das Steuerjahr 2023, welches sich ohne Probleme bei mir installieren
und benutzten lässt.

2. Bei mir geht es jetzt um das Programm für das Steuerjahr 2024, welches jetzt
auf 64 Bit vom Hersteller Akademische Arbeitsgemeinschaft umgestellt wurde.
Aber, das habe ich ja bereits erwähnt.

Da ich an WINE bereits sehr viel konfiguriert und verkonfiguriert habe, möchte ich gern noch mal von vorn anfangen. D.h. WINE deinstallieren !
Meine Frage ist jetzt:
Reicht es, das Verzeichnis .WIME in meinem Home zu löschen
oder mittel YAST Software wine komplett zu deinstallieren und anschliessend neu installieren.

Leider habe ich nicht mehr allzu viele Zeit, da der Abgabetermin der ESte 2024 vom Finanzamt festgeschrieben ist.

bayernherz :thumbs:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben