• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Medion Notebook (MD 41300)

Hallo alle zusammen, bin neu hier, bin im Heise Forum aus diesen Forum aufmerksam gemacht worden, evtl. kann man mir ja hier helfen.

In dem Post steht auch ein bisschen was über meinen Background mit Linux, bin also kein Anfänger mehr.

*** Heise Post ***
Ich habe meine erste Suse CD 94 gekauft (hiess damals schlicht
linux1.0.49), die letzte war ne 5er.

Danach eigentlich immer alles, was frei verfügbar war, auf Desktop
und Notebook ausprobiert.

Bei Servern seit Ewigkeiten privat Debian, beruflich RedHat.
Beim Desktop habe ich mich mittlerweile auf Gentoo eingeschossen.

Schätze mich also nicht mehr als Nebie ein.

So weit, so gut, es gibt nur ein "Problem"-Fall.
Notebooks.

Da SuSE damit wirbt, bei der 9.2 viel an der Unterstützung von
Notebooks verbessert zu haben, habeich erstmal ne 9.1 (die 9.2 war ja
zu dem Zeitpunkt noch nicht frei verfügbar) via Netz installiert.

Lieft soeit ganz gut, aber unter KDE (ich mag GNOME nicht, aber eine
Diskussion darüber ist _hier_ nicht beabsichtigt) gab es Probleme.
Das System "fror" nach 10bis 20 Minuten ein, Maus konnte ich noch
bewegen, und wenn ich am Mausrädchen drehte, spangt die Uhr unten
immer ein paar Stunden (und Minuten, also nicht einfach andere
Zeitzone) vor und zurück.

Ich habe das via apt4rpm das System auf aktuellen Stand gebracht, und
von der SuSE Page die neusten KDE Pakete gesaugt.

Dann lieft alles, aber, naja, mehr als mit ner RH oder Debian hatte
ich auch nicht erreicht, Suspend und hibernate ging immer noch nicht.
Und das fehlt mir halt beim Notebook.

Naja, habe dann in einem Anfall von Kaufwahn die 9.2 Professional
gekauft, neuinstallation gemacht, und jetz friert das System ünter
KDE wieder regelmäßig ein.
System update via YOU, nach dem Neustart hat der Kernel meinen
Bluetooth Dongle erkannt, aber trotzdem wieder einfrieren.

Und kein Supend.

Hatte das jemand schonmal?
Tipps? Gibt es gute Foren zu SuSE?

*** / Heise Post ***

mfg,
tracer
 
Hi tracer,

wegen Deinem Problem mit dem einfrieren des Systems:

Hast Du irgendwelche USB-Sachen am laufen ? Insbesondere Festplatten oder dergleichen ? Das freezen des Systems hatte ich auch über KDE in Verbindung mit meiner Maxtor (extern 250 GB) beim Datentransfer. Abhilfe schaffte allerdings nur ein benutzen per Konsole (warum auch immer).

Gruss
Thomas

P.s. Gentoo habe ich wieder abgeschafft im Tausch für ein LFS, welches noch geiler ist ;)
Ein Slackware würde mich aber auch noch reizen...
 
Oben