• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Neuer ACER-Laptop startet immer über LAN

Von den Ergebnissen der 5 Befehle aus dem Beitrag 17 sehe ich nichts. Du zeigst im Beitrag nur eine Ausgabe von einem undefinierten Zeitpunkt. Dir ist nicht zu helfen.
 
Entschuldigung, das ich mich erst jetzt melde, hier die Fotos vom Bootmenue:Boot.jpg
 

Anhänge

  • Hauptmenue.jpg
    Hauptmenue.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 11
  • Sicherheit.jpg
    Sicherheit.jpg
    253 KB · Aufrufe: 11
Wenn ich "über LAN Starten" beende und speichere und neu starte, ist über LAN starten wieder aktiviert.
 
Da mal ausschalten und versuchen in der Bootreihenfolge die Einträge durch markieren und drücken der Enter Taste zu löschen?

Speichern nicht vergessen.
 
Keine Chance, das Bios lässt sich nicht ändern. Vielleicht gibt es bald ein Update fürs Bios, wo das "über LAN starten" abgestellt wird.
 
Da gibts aber viele Beiträge zu diesem Thema, solltest du einmal suchen und lesen:
z.B. mit folgendem Suchstring in duckduckgo.......
Code:
lenovo bios lässt sich nicht speichern
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Keine Chance, das Bios lässt sich nicht ändern.
Bedeutet das, dass
https://global-download.acer.com/GDFiles/Document/User%20Manual/User%20Manual_Acer_2.0_A_A.pdf?acerid=638706205690712123&Step1=&Step2=&Step3=ASPIRE%20A15-41M&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8 schrieb:
Vergessen Sie nicht, F10 auszuwählen, um das BIOS-Dienstprogramm zu speichern und zu verlassen, wenn Sie mit dem Vornehmen der Änderungen fertig sind.
nicht funktioniert?
Vielleicht gibt es bald ein Update fürs Bios, wo das "über LAN starten" abgestellt wird.
Laut Deinem Beitrag #22 verwendest Du ein BIOS Version: 1.05. Hier gibt es angeblich seit dem 28.08.2024 eine Version 1.08?
 
Uwe.Lü meinte:
Keine Chance, das Bios lässt sich nicht ändern. Vielleicht gibt es bald ein Update fürs Bios, wo das "über LAN starten" abgestellt wird.
Versuche bitte mal im BIOS unter "Main" mit der Tastenkombination Strg und S dein BIOS zu erweitern. Vergib ein Adminpasswort und boote neu ins BIOS. Dann schau nach, ob du die Startreihenfolge korrigieren kannst.

Falls das funktioniert, kann man sagen: Das Ganze ist kein Linuxproblem sondern eines des BIOS-Herstellers. Im Acer-Forum wärest du eher fündig geworden.
 
Die Startreihenfolge kann und habe ich geändert, und trotzdem, obwohl ich starten über LAN ausschalte und dann speichere versucht der Laptop immer über LAN zu starten. Mein BIOS brauche ich nicht zu erweitern, ich sehe alle Einstellungen. Ich hoffe auf ein BIOS-Update.
 
Oben