• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Nach Update keine Benutzeroberfläche mehr

Hallo,

ich habe bei meinem openSUSE ein update durchgeführt und seitdem hab ich keine Benutzeroberfläche mehr.
Nun, wenn ich im Bootloader bin steht da "openSUSE 11.1 - 2.6.27.19 - 3.2 (pae).
Ich weiß nicht was genau vor dem Update da stand, aber da stand auf jedenfall kein "(pae)"

Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Ich dachte ich muss KDE nur starten, also habe ich mich als SU eingeloggt und "init 5" eingegeben, aber das hat nichts genützt.

Wäre dankbar für Rat

MfG
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

hattest bzw. hast du einen Grafikkarten-Treiber installiert? Falls ja, fehlt dir jetzt nach deinem Kernel-Update das passende Kernelmodul dazu.
Was hast du denn für eine Graka?

Cu
 
A

Anonymous

Gast
OK,

hast du den Treiber vor deinem Update installiert? Und wie hast du ihn installiert, mit Yast über das Nvidia-Repo oder von Hand?
Was sagt denn
Code:
rpm -qa|grep nvidia
und
Code:
rpm -qa|grep kernel
?
 
Ja, den Treiber habe ich vor dem Update installiert.
Ich habe mich als SU angemeldet und dann folgende Befehle eingeben:
Code:
init 3
Code:
sh name-der-datei.pkg1.run
Code:
init 5

Dann habe ich die Updates ausgeführt.

Code:
rpm -qa|grep nvidia
grep - 2.5.2-9.0.28

Code:
rpm -qa|grep kernel
Kernel-Xen-extra-2.6.27.19-3.2.1
Linux-Kernel-headers - 2.6.27.2.28
Kernel-xen-base - 2.6.27.19-3.2.1
Kernel-source - 2.6.27.19-3.2.1
Kernel-pae - 2.6.27.19-3.2.1
Kernel-pae-base - 2.6.27.19-3.2.1
Kernel-pae-extra - 2.6.27.19-3.2.1
Kernel-xen - 2.6.27.19-3.2.1
 
A

Anonymous

Gast
Den ganzen Xen-Krams kannst du deinstallieren.

1. mit <Strg><Alt><F1> in die Konsole wechseln
2. su
3. init 3
4. cd Verzeichnis, wo deine Treiberdatei liegt
5. sh blabla.run -K
6. init 5

Falls Fehler auftauchen, dann stelle die /var/log/nvidia-installer.log hier rein.

Edit:
Code:
rpm -qa|grep nvidia
grep - 2.5.2-9.0.28
Ich hasbe keine Ahnung, was das ist oder wo das herkommt.
 
kernel-xen schon mal rauswerfen, wenn xen nicht genutzt wird. Entsprechende kmp auch.
Dann entweder den nvidia-Treiber über yast installieren oder (wegen neuem Kernel) nochmal neu wie gehabt über die Konsole mit der Option -k installieren.
 
A

Anonymous

Gast
Na das kann ich dir nicht sagen, das musst du schon selbst wissen, wohin du die Treiberdatei gespeichert hast.
 
Oh, dann hab ich nun wohl ein Problem.
Kann man das irgendwie suchen oder gibt es nicht einen Standardordner?
Bei Windows z.B. wird ja auch alles in C:\installiert, wenn man nichts ändert.
Ich habe da glaub ich auch nichts geändert.
Hatte die Datei einfach nur auf dem Desktop und die von dort geöffnet.
 
Ich glaub das ist mir zu kompliziert alles.
Kann ich einfach openSUSE neu installieren, dann die Updates installieren und danach dann den Grafikkartentreiber?
Oder wie kann ich denn mit YaST den Treiber installieren?
 
Ich habe nun openSUSE neu installiert und die Updates installiert.
Nun habe ich vor, den Treiber für die GK zu installieren und habe hier gelesen, dass die Kernel gleich sein müssen.
Bei mir sieht das nun aber so aus
Code:
duc@linux-v3qz:~> rpm -qa | grep kernel
kernel-pae-extra-2.6.27.19-3.2.1
kernel-pae-base-2.6.27.19-3.2.1
linux-kernel-headers-2.6.27-2.28
kernel-source-2.6.27.19-3.2.1
kernel-pae-2.6.27.19-3.2.1
der "linux-kernel-headers-2.6.27-2.28 "ist ja anders, oder gilt das nicht für den?
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

du musst zu deinem laufenden Kernel die passenden Quellen haben. Das ist bei dir ja der Fall. Die Treiberinstallation sollte also schon hinhauen...
 
Nur um sicher zu gehen, nicht, dass das nachher wieder nicht geht^^
Ich habe den neustens Treiber von der NVIDIA-Homepage runtergeladen und damit klappt es?
 
Ich versteh immer noch nicht, warum der Sums von Hand installiert werden soll.
Über yast ist das doch viel bequemer und einfacher. Gerade bei Kernel-Updates.
 
A

Anonymous

Gast
Mhm, ich denke, das ist Geschmackssache. Ich persönlich mache es lieber von Hand. Und der TE hat ja schon so angefangen...
 
Oben