Hallo Leute,
wie kann ich eine Linux-Installation in einem Multibootsystem entfernen, ohne den Zugriff auf die anderen Systeme zu verlieren?
Aktuell sind auf dem System Windows 7 und zwei Linux-Systeme installiert, wobei als letztes openSuse Leap installiert wurde und bei der Installation den Bootloader GRUB2 eingerichtet hat. Ich kann dort also zwischen 3 Systemen wählen. Nun möchte ich genau dieses openSuse Leap wieder entfernen, und zwar so, dass ich mit Windows 7 und insbesondere mit dem ersten Linuxsystem weiter arbeiten kann, ohne beide neu installieren zu müssen. Wie muss ich das machen? :???:
GParted zeigt die Partition, die das System ("/") des openSuse enthält, mit dem Merkmal "boot" an. Ich habe bereits versucht, dieses Merkmal stattdessen auf die Systempartition ("/") des ersten Linux zu legen, was mit GParted auch möglich war. Beim Start des Rechners kam dann aber eine Meldung, dass kein Betriebssystem gefunden werde. Also habe ich "boot" wieder auf openSuse gesetzt. Ich vermute, dass ich irgendwie den Bootloader Grub2 auf die andere Partition "umziehen" muss, richtig? Wie mache ich das?
Magellana
wie kann ich eine Linux-Installation in einem Multibootsystem entfernen, ohne den Zugriff auf die anderen Systeme zu verlieren?
Aktuell sind auf dem System Windows 7 und zwei Linux-Systeme installiert, wobei als letztes openSuse Leap installiert wurde und bei der Installation den Bootloader GRUB2 eingerichtet hat. Ich kann dort also zwischen 3 Systemen wählen. Nun möchte ich genau dieses openSuse Leap wieder entfernen, und zwar so, dass ich mit Windows 7 und insbesondere mit dem ersten Linuxsystem weiter arbeiten kann, ohne beide neu installieren zu müssen. Wie muss ich das machen? :???:
GParted zeigt die Partition, die das System ("/") des openSuse enthält, mit dem Merkmal "boot" an. Ich habe bereits versucht, dieses Merkmal stattdessen auf die Systempartition ("/") des ersten Linux zu legen, was mit GParted auch möglich war. Beim Start des Rechners kam dann aber eine Meldung, dass kein Betriebssystem gefunden werde. Also habe ich "boot" wieder auf openSuse gesetzt. Ich vermute, dass ich irgendwie den Bootloader Grub2 auf die andere Partition "umziehen" muss, richtig? Wie mache ich das?
Magellana