• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

mit PHP email verschicken postfix

Hallo,
ich möchte gerne über php und postfix eine Mail schicken.

PHP:
Code:
<?php
$sender = "test@extern-domain.de";
$empfaenger = "bla@gmx.de";
$betreff = "Hier kommt eine eMail von $sender";
$mailtext = "Moin Heinz!\nIch hoffe Deine eMailAdresse $empfaenger existiert noch.";
mail($empfaenger, $betreff, $mailtext, "From: $sender ");
?>
<a>Testmail ausgeführt</a>

/var/log/mail:
Code:
May  2 12:48:28 web-srv postfix/pickup[10770]: EA8F22122D7: uid=30 from=<wwwrun>
May  2 12:48:28 web-srv postfix/cleanup[10815]: EA8F22122D7: message-id=<20100502104828.EA8F22122D7@web-srv.local>
May  2 12:48:29 web-srv postfix/qmgr[10774]: EA8F22122D7: from=<wwwrun@web-srv.local>, size=389, nrcpt=1 (queue active)
May  2 12:48:29 web-srv postfix/smtp[10817]: EA8F22122D7: to=<bla@gmx.de>, relay=smtp.strato.de[81.169.145.133]:25, delay=0.55, delays=0.17/0.03/0.22/0.12, dsn=2.0.0, status=sent (250 queued as V07493m428TOjG)
May  2 12:48:29 web-srv postfix/qmgr[10774]: EA8F22122D7: removed

Ich weiß nicht weiter....
 
So wie ich das sehe ist die Mail raus gegangen, aber mit einer Absenderadresse die dein Provider wohl nicht akzeptiert.
bulliboy schrieb:
May 2 12:48:29 web-srv postfix/qmgr[10774]: EA8F22122D7: from=<wwwrun@web-srv.local>, size=389, nrcpt=1 (queue active)
Wobei mir gleich wieder die TLD local aufstöst, ich sage nur mDNS. Jedenfalls würde ich mich nicht wundern wenn nur root eine beliebige Absenderadresse setzen darf.
 
Leider vesrtehe ich das nicht.
Wenn du eine Idee hast wie ich das löse, dann erkläre mir das bitte.
 
Du musst einen e-Mail Absender verwenden, der bei deinem ISP o. Hoster (in deinem Fall Strato) bekannt ist und zu deinem gebuchten Paket gehört.

Dafür gibt es die Aliases, mit denen deine lokalen Konten, beim Absenden einem existierenden Konto bei deinem provider zugeordnet werden kann.

Siehe:

http://www.linupedia.org/opensuse/Mailserver_mit_Postfix,_Fetchmail,_Dovecot
http://www.linupedia.org/opensuse/Mail
 
@spoensche
Vielen Dank, ich habe mir das durchgelesen und meine main.cf angepasst und auch aliase wie beschrieben eingetrage aber leider ohne Erfolg.
Auch ein Server neustart hat nichts gebracht.
Ich bin ratlos....
 
Poste noch mal einen aktuellen Ausschnitt aus der /var/log/mail (nach der Änderung der Einstellungen)

Und poste vieleicht gleich noch die main.cf....
 
spoensche schrieb:
Dafür gibt es die Aliases, mit denen deine lokalen Konten, beim Absenden einem existierenden Konto bei deinem provider zugeordnet werden kann.
Ich denke Alias wirkt nur in Gegenrichtung, also um einen Aliasnamen einen realen Benutzernamen zu zuordnen, wobei ich persönlich /etc/postfix/canonical besser finde.

Für die Gegenrichtung, umschreiben beim Versenden, gibt es bei Postifix /etc/postfix/sender_canonical.
 
Vielen Dank für eure Mühe es funktioniert jetzt!

Ich habe /etc/postfix/sender_canonical bearbeitet aber ledier auch keine besserung.
Dann habe ich "myhostname = strato-domain.de" in der main.cf eingetragen und siehe da es funktioniert.

Gruß
 
Wenn das Problem für dich gelöst ist, dann markiere den Thread bitte noch als gelöst. Dazu den ersten Beitrag editieren und im Titel ein [gelöst] einfügen.
 
Oben