Hallo,
da habe ich im Oktober 2009 noch gelesen das mit dem neuen Kernel in openSUSE 11.2 endlich meine Webcam (Logitech QuickCam Express)
direkt vom Kernel unterstützt wird. Nun habe ich seit November die neue Version installiert und leider scheinten die Vorhersagen
nicht einzutreffen.
Hier mal die Daten zum Gerät:
Die Ausgabe von lsusb -v habe ich bei Pastebin.ca abgelegt weil es so lang ist.
Was muss ich noch tun damit ich die Kamera nutzen kann?
lieben Gruß aus Hessen
da habe ich im Oktober 2009 noch gelesen das mit dem neuen Kernel in openSUSE 11.2 endlich meine Webcam (Logitech QuickCam Express)
direkt vom Kernel unterstützt wird. Nun habe ich seit November die neue Version installiert und leider scheinten die Vorhersagen
nicht einzutreffen.
Hier mal die Daten zum Gerät:
Code:
hwinfo --video
19: USB 00.0: 11200 TV Card
[Created at usb.122]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/usb_device_46d_920_noserial_if0
Unique ID: JPTW.3JQXQ3JsQQ3
Parent ID: FKGF.8T3QcmdDop7
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:10.0/usb2/2-1/2-1.3/2-1.3:1.0
SysFS BusID: 2-1.3:1.0
Hardware Class: tv card
Model: "Logitech QuickCam Express"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x046d "Logitech, Inc."
Device: usb 0x0920 "QuickCam Express"
Revision: "0.01"
Driver: "tv8532"
Driver Modules: "gspca_tv8532"
Speed: 12 Mbps
Module Alias: "usb:v046Dp0920d0001dcFFdscFFdpFFicFFiscFFipFF"
Driver Info #0:
Driver Status: gspca_tv8532 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe gspca_tv8532"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #15 (Hub)
Die Ausgabe von lsusb -v habe ich bei Pastebin.ca abgelegt weil es so lang ist.
Was muss ich noch tun damit ich die Kamera nutzen kann?
lieben Gruß aus Hessen