• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linuxfähiges Modem

Gruß an alle.
Ich bin Neuling und habe Suse 10.1 von PC-Praxis inst; Drucker und Scanner funktionieren und versuche mit Hilfe des empf. "Kofler" mein Modem zu konfigurieren. Kofler gibt eine URL einer Liste an, die aber nicht aktuell ist.
Wer kann weiterhelfen? Dank im voraus ezri.
 
moderne modems vorallem welcher mit usb anschluss und interne für den pci slot machen meiner erfahrung nach oft probleme,geh zu ebay und ersteiger dir ein serielles ohne windows prägun g damit ist der internetzugang unter linux stabil und einach einzurichten, erwarte aber keine speedwunder.
 
Ich hatte unter SuSE "damals" ein Elsa MicroLink USB laufen, welches auch immer
auf anhieb erkannt wurde. Wenn einer Deiner Bekannten evtl. noch ein Modem
älterer Generation hat, würde ich dies mal antesten.
 
Don Pedro schrieb:
ezri schrieb:
versuche mit Hilfe des empf. "Kofler" mein Modem zu konfigurieren.

Hi,

bei mir läuft unter Suse 10.0 ein "Fritz! Card USB ISDN" Modem.
Die Sachen von AVM bringt man eigentlich gut zum laufen.

http://www.avm.de/de/
Mit Modem wird heute eigentlich nur noch 56k gemeint, und die sind in der Tat etwas schlechter dran als ISDN oder PPPoX.
 
Dank für alle Hinweise. Hab inzwischen im Forum "Netzwerk und Internet" etliche Seiten durchforstet und die Lösung gefunden. Habe "kinternet" nachinstalliert, gestartet und mein altes Acer-Modem wurde erkannt und die Verbindung steht!
Ohne Hilfe sähe man als Neuling alt aus, man denkt ja, alle Grundfunktionen wären bei der Inst. dabei. Tschüs Ezri.
 
Oben