Hallo Experten,
ich kenne Windows recht gut, aber bei Linux stecke ich noch in den Kinderschuhen...
Ich brauch einfach mal eure Hilfe!
Neuinstallation Windows XP SP3. nur eine Festplatte 160GB brutto
3 Partitonen angelegt: C: 25GB; D: 25GB E: restllichen 105 GB
D: mit NTFS formatiert.
Dann von openSuse 11.0 DVD gebootet.
SuSE schlägt zur Installation vor, die bisherige 3. Partition mit 105GB zu teilen.
Es entstehen 3 weitere neue: die reduzierte von WinXP mit 35 GB (NTFS) und 3 von SuSE: 1.7 GB - 20GB - 48 GB
Anschließend bootet immer nur openSuSE - da poppt kein Bootmanager hoch!
Also: Boot über Win XP CD und Windows XP ist nicht mehr bootbar!
So - Jetzt habe ich Win XP wieder neu installiert.
Die Partitionierung ist jetzt erst mal so geblieben. 3 WinXP Partitionen und 3 SuSE Partitionen
Und wie bitte mache ich jetzt weiter?
Kann ich die Partitionen so lassen? Eigentliche wollte ich keine 3 WinXP-Partitionen, sondern nur 2
Irgendwo habe ich auch noch einen Partitionmanager von Arcronis. Den habe ich bei Windows schon
erfolgreich eingesetzt, aber funktionieren die Partitionmanager auch mit Linux Partitionen?
Und den Bootmanager muss ich manuell einrichten? Vor dem "Wie" kommt erst man die Frage "Wann genau" ?
N.B.: Kann ich das auch noch von Windows aus tun (weil ich dort zurzeit noch sattelfester bin)?
Gruß und Danke für eure Hilfe
bisgboreshooter
ich kenne Windows recht gut, aber bei Linux stecke ich noch in den Kinderschuhen...
Ich brauch einfach mal eure Hilfe!
Neuinstallation Windows XP SP3. nur eine Festplatte 160GB brutto
3 Partitonen angelegt: C: 25GB; D: 25GB E: restllichen 105 GB
D: mit NTFS formatiert.
Dann von openSuse 11.0 DVD gebootet.
SuSE schlägt zur Installation vor, die bisherige 3. Partition mit 105GB zu teilen.
Es entstehen 3 weitere neue: die reduzierte von WinXP mit 35 GB (NTFS) und 3 von SuSE: 1.7 GB - 20GB - 48 GB
Anschließend bootet immer nur openSuSE - da poppt kein Bootmanager hoch!
Also: Boot über Win XP CD und Windows XP ist nicht mehr bootbar!
So - Jetzt habe ich Win XP wieder neu installiert.
Die Partitionierung ist jetzt erst mal so geblieben. 3 WinXP Partitionen und 3 SuSE Partitionen
Und wie bitte mache ich jetzt weiter?
Kann ich die Partitionen so lassen? Eigentliche wollte ich keine 3 WinXP-Partitionen, sondern nur 2
Irgendwo habe ich auch noch einen Partitionmanager von Arcronis. Den habe ich bei Windows schon
erfolgreich eingesetzt, aber funktionieren die Partitionmanager auch mit Linux Partitionen?
Und den Bootmanager muss ich manuell einrichten? Vor dem "Wie" kommt erst man die Frage "Wann genau" ?
N.B.: Kann ich das auch noch von Windows aus tun (weil ich dort zurzeit noch sattelfester bin)?
Gruß und Danke für eure Hilfe
bisgboreshooter