• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Kalender vom Handy mit Kontakte / Evolotion koppeln (Kubuntu 22.04 / Galaxy S10)

lewendi

Advanced Hacker
Kubuntu 22.04
Samsung Galaxy S10

Servus zusammen,

Besteht die Möglichkeit den Kalender vom Handy mit einen der Programme "Kontakte" oder "Evolution" zu synchronisieren?
Gibt es event. dazu eine Anleitung?

Gruß
lewendi
 

P6CNAT

Advanced Hacker
Hallo lewendi,
nur indirekt. Ich habe dafür Nextcloud installiert. Das funktioniert aber sehr gut, auch mit mehreren Kalendern.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Selbstverständlich gibt es mehrere Möglichkeiten, Kalender und Adressbücher direkt zwischen mehreren Clients zu synchronisieren.
Ich bin aber der Überzeugung, dass es besser und vor allem auch sicherer ist, einen "vertrauenswürdigen Fixpunkt" zum Hosten dieser Daten zu verwenden, welcher dann diese Daten als CALDAV- /CARDDAV-Server bereitstellt. Mehrere Clients können dann mit den dafür geeigneten Programmen darauf zugreifen

Ob du dafür einen eigenen kleinen Server betreibst, oder wie ich, dem IMHO vertrauenswürdigsten dt. Mailprovider jeden Monat einen Euro überweist und dafür neben einem sicheren und SPAM-freien Mailkonto auch noch (sorgenfrei!) die entsprechenden Server nutzen kannst, kannst du selbst entscheiden.

vy 73 de Peter
 
OP
lewendi

lewendi

Advanced Hacker
@ /dev/null
Ob du dafür einen eigenen kleinen Server betreibst, oder wie ich, dem IMHO vertrauenswürdigsten dt. Mailprovider jeden Monat einen Euro überweist und dafür neben einem sicheren und SPAM-freien Mailkonto auch noch (sorgenfrei!) die entsprechenden Server nutzen kannst, kannst du selbst entscheiden.
Wenn Du Posteo meinst, das habe ich aber wie ist da das weitere vorgehen?
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Du installierst dir auf dem Androiden je eine der angebotenen Apps für CALDAV bzw. CARDDAV (meine Favoriten: "Calendar Sync Pro" bzw. "Contact Sync Pro" - beide gibt es auch als kostenlose Testversionen) damit kannst du auf dem Server angelegte Adressbücher bzw. Kalender bequem mit selbigen auf dem Androiden synchronisieren und mit den dort genutzten Apps (bei mir aCalendar+ und auch jeder Adressbuch-App) nutzen.

Auf meinen Rechnern nutze ich den Betterbird (einen Fork des Thunderbird) und dieser kann selbstverständlich mit den beiden o. g. Protokollen out of the Box umgehen. Ob deine favorisierten Programme damit umgehen können, weiß ich nicht. Eigentlich sollte so etwas "Stand der Technik" sein.
Und wenn nicht, wäre das ein guter Grund für einen Umstieg.
 
OP
lewendi

lewendi

Advanced Hacker
Fertig mit den probieren.
Ich habe den Googlekalender installiert und da kann ich aufs Handy, ´Tablet und den PC zugreifen.
 
Oben