hallo
hab ein notebook von aldi (2,53ghz typ fällt mir grad nicht ein) welches unter win2k dauernd abschmiert. das ganze passiert mindestens einmal täglich...
auf jeden fall hab ich jetzt die faxen dicke und will auf was anderes umsteigen.
allerdings hab ich da noch ein paar fragen.
wo finde ich eine anleitung um T-dsl unter linux zu betreiben? bin mir sicher das es dazu eine beschreibung gibt. nur konnte ich sowas bis jetzt noch nicht finden.
und was für mich auch noch ganz wichtig ist:
ich hab bis jetzt über USB2.0 einen dvd-brenner und eine externe festplatte betrieben. bekomme ich da probleme unter linux?
und dann hab ich bisher norton internet security verwendet. allerdings konnte ich auf norton.de keine produkte für linux finden. gibt es da einen andern anbieter der ein ähnliches rundum paket anbietet?
ich benutze meinen computer eigentlich nur um im internet zu surfen und meine homepage zu bearbeiten.
ich denke mal php-programme wird es auch für linux geben. und über adope photoshop hab ich hier schon was gefunden. läuft anscheinend auch problemlos.
dann bleiben ja nur die drei probleme mit DSL, USB2 und NORTON.
hab ein notebook von aldi (2,53ghz typ fällt mir grad nicht ein) welches unter win2k dauernd abschmiert. das ganze passiert mindestens einmal täglich...
auf jeden fall hab ich jetzt die faxen dicke und will auf was anderes umsteigen.
allerdings hab ich da noch ein paar fragen.
wo finde ich eine anleitung um T-dsl unter linux zu betreiben? bin mir sicher das es dazu eine beschreibung gibt. nur konnte ich sowas bis jetzt noch nicht finden.
und was für mich auch noch ganz wichtig ist:
ich hab bis jetzt über USB2.0 einen dvd-brenner und eine externe festplatte betrieben. bekomme ich da probleme unter linux?
und dann hab ich bisher norton internet security verwendet. allerdings konnte ich auf norton.de keine produkte für linux finden. gibt es da einen andern anbieter der ein ähnliches rundum paket anbietet?
ich benutze meinen computer eigentlich nur um im internet zu surfen und meine homepage zu bearbeiten.
ich denke mal php-programme wird es auch für linux geben. und über adope photoshop hab ich hier schon was gefunden. läuft anscheinend auch problemlos.
dann bleiben ja nur die drei probleme mit DSL, USB2 und NORTON.