Also zur Zeit benutze ich auf meinem Desktop Rechner Kubuntu (bitte schlagt mich nicht deswegen
) aber ich hab keine ahnung wie das unter linux mit der seriellen Verbindung funktioniert deswegen habe ich folgendes gefunden:
Also ich hab ein Alix Board und Kubuntu 9.04.
Hab mich jetzt mal nach der Anleitung gehalten. http://wiki.ubuntuusers.de/Alix#Konsole-auf-Ubuntu-bis-9-04
Erstes Problem: "Der Bootloader GRUB muss für die Ausgabe über die serielle Schnittstelle angepasst werden. Dazu muss die Datei /boot/grub/menu.lst bearbeitet werden [3]. Im allgemeinen Abschnitt trägt man Folgendes ein[6]:"
was ist bitteschön der allgemeine Abschnitt?
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
serial --unit=0 --speed=38400
#terminal serial console
terminal serial
# defoptions=verbose console=ttyS0,38400n8 reboot=bios
# kopt=root=UUID=<UUID>
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
Ich hab das jetzt mal so angepasst hoffe dass das da an der richtigen Stelle steht.
Problem Nummer 2: "Damit die serielle Schnittstelle auch noch nach dem Bootloader benutzt wird, muss folgende Zeile in die /etc/inittab eingefügt werden."
Bei mir gibts keine datei oder verzeichnis namens "inittab"
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Also ich hab ein Alix Board und Kubuntu 9.04.
Hab mich jetzt mal nach der Anleitung gehalten. http://wiki.ubuntuusers.de/Alix#Konsole-auf-Ubuntu-bis-9-04
Erstes Problem: "Der Bootloader GRUB muss für die Ausgabe über die serielle Schnittstelle angepasst werden. Dazu muss die Datei /boot/grub/menu.lst bearbeitet werden [3]. Im allgemeinen Abschnitt trägt man Folgendes ein[6]:"
was ist bitteschön der allgemeine Abschnitt?
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
serial --unit=0 --speed=38400
#terminal serial console
terminal serial
# defoptions=verbose console=ttyS0,38400n8 reboot=bios
# kopt=root=UUID=<UUID>
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
Ich hab das jetzt mal so angepasst hoffe dass das da an der richtigen Stelle steht.
Problem Nummer 2: "Damit die serielle Schnittstelle auch noch nach dem Bootloader benutzt wird, muss folgende Zeile in die /etc/inittab eingefügt werden."
Bei mir gibts keine datei oder verzeichnis namens "inittab"
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.