Hallo!
In der aktuellen c't lag eine schöne DVD bei mit openSuse 10.3 drauf. Also dachte ich mir, installier ich das mal fix zum Testen. Bisher hatte ich ja nur Ubuntu ... naja, Installation ging sehr fix, keine halbe Stunde.
Auch das Internet war eigentlich richtig eingestellt.
Naja, zum Problem: Ich möchte über einen Router online gehen, habe eine statische IP-Adresse für meine Netzwerkkarte vergeben. Nameserver ist eingerichtet, die Netzwerkkarte wurde wohl auch erkannt: Realtek Semiconductor Giga-byte RTL 8111/8168 PCI Express Gigabit Ethernet Controller.
Zu dumm nur, dass es in YaST unter Netzwerkgeräte immer nur heißt "...[Name der Karte] (nicht verbunden)". Das kann aber nicht sein, das Kabel steckt drin, und unter Windows und Ubuntu geht's schließlich auch. Habe auch die Wiki-Tipps befolgt, um den Status zu prüfen. Der Nameserver ist korrekt eingerichtet, die Karte hat ihre Adresse. Aber die sie wohl nicht aktiviert bzw. verbunden ist, kann sie nur sich selbst finden und keine Pakete übermitteln/empfangen.
Wie kann ich Suse dazu bringen, meine Netzwerkkarte zu aktivieren? Der Treiber ist doch wohl vorhanden. Die Option des Aktivierens beim Start hab ich auf "kabelbasiert" (oder so ähnlich) geändert, aber auch Raus- und Reinstecken hat dann nichts gebracht.
Wenn ich die Startoption auf "manuell" stelle, wie würde ich dann die Karte von Hand aktivieren können? Gibt es dafür ein Programm oder einen Konsolenbefehl? Brauche ich einen anderen Treiber? Wenn ja, wie füg ich den ein? Habe noch nie Treiber nachinstalliert und insofern keine Erfahrung damit.
Vielen Dank für alle Tipps. Ich versuch seit drei Stunden eine Verbindung aufzubauen und denke, dass ich keine falschen Einstellungen habe. Es scheint an der Karte bzw. deren Erkennung zu liegen.
In der aktuellen c't lag eine schöne DVD bei mit openSuse 10.3 drauf. Also dachte ich mir, installier ich das mal fix zum Testen. Bisher hatte ich ja nur Ubuntu ... naja, Installation ging sehr fix, keine halbe Stunde.
Naja, zum Problem: Ich möchte über einen Router online gehen, habe eine statische IP-Adresse für meine Netzwerkkarte vergeben. Nameserver ist eingerichtet, die Netzwerkkarte wurde wohl auch erkannt: Realtek Semiconductor Giga-byte RTL 8111/8168 PCI Express Gigabit Ethernet Controller.
Zu dumm nur, dass es in YaST unter Netzwerkgeräte immer nur heißt "...[Name der Karte] (nicht verbunden)". Das kann aber nicht sein, das Kabel steckt drin, und unter Windows und Ubuntu geht's schließlich auch. Habe auch die Wiki-Tipps befolgt, um den Status zu prüfen. Der Nameserver ist korrekt eingerichtet, die Karte hat ihre Adresse. Aber die sie wohl nicht aktiviert bzw. verbunden ist, kann sie nur sich selbst finden und keine Pakete übermitteln/empfangen.
Wie kann ich Suse dazu bringen, meine Netzwerkkarte zu aktivieren? Der Treiber ist doch wohl vorhanden. Die Option des Aktivierens beim Start hab ich auf "kabelbasiert" (oder so ähnlich) geändert, aber auch Raus- und Reinstecken hat dann nichts gebracht.
Wenn ich die Startoption auf "manuell" stelle, wie würde ich dann die Karte von Hand aktivieren können? Gibt es dafür ein Programm oder einen Konsolenbefehl? Brauche ich einen anderen Treiber? Wenn ja, wie füg ich den ein? Habe noch nie Treiber nachinstalliert und insofern keine Erfahrung damit.
Vielen Dank für alle Tipps. Ich versuch seit drei Stunden eine Verbindung aufzubauen und denke, dass ich keine falschen Einstellungen habe. Es scheint an der Karte bzw. deren Erkennung zu liegen.