...leider nicht ganz - scheinbar ist der Kernel noch auf die alte Version Kompiliert? Müsste sich diese nicht bei der Installation auch anpassen!?towo schrieb:Nun sollte sogar ein startx funktionieren.
# startx
hostname: Name or service not known
xauth: file /root/.serverauth.1792 does not exist
X.Org X Server 1.10.4
Release Date: 2011-08-19
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: openSUSE SUSE LINUX
Current Operating System: Linux linux-9ixh.site 3.1.10-1.16-default #1 SMP Wed Jun 27 05:21:40 UTC 2012 (d016078) x86_64
Kernel command line: root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SSD_830_Series_S0XYNEAC300216-part8 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SSD_830_Series_S0XYNEAC300216-part9 splash=silent quiet nomodeset vga=0x317
Build Date: 10 November 2011 03:34:36PM
Current version of pixman: 0.24.0
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Jan 16 23:39:34 2013
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(==) Using config directory: "/etc/X11/xorg.conf.d"
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
NVIDIA: API mismatch: the NVIDIA kernel module has version 295.75,
but this NVIDIA driver component has version 304.64. Please make
sure that the kernel module and all NVIDIA driver components
have the same version.
(EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module. Please see the
(EE) NVIDIA(0): system's kernel log for additional error messages and
(EE) NVIDIA(0): consult the NVIDIA README for details.
(EE) NVIDIA(0): *** Aborting ***
(EE) NVIDIA(0): Failing initialization of X screen 0
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Fatal server error:
no screens found
Please consult the The X.Org Foundation support
at http://wiki.x.org
for help.
Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
xinit: giving up
xinit: unable to connect to X server: Connection refused
xinit: server error
-------------------------------------------------------------------------------------------
xinit failed. /usr/bin/Xorg is not setuid, maybe that's the reason?
If so either use a display manager (strongly recommended) or adjust /etc/permissions.local
Doch... Früher mal. Deshalb habe ich mich auch davor gehütet noch irgendwelche Kernels und nvidia Treiber zu installieren. Aber bei einem anderen Problem wurde mir das mittels Konsolenbefehl empfohlen und nun hänge ich hier fest. Deshalb wollte ich ja keine run-Datei mehr starten (die bei Heinz-Peters Links gefunden hätte). Ich wusste nicht, dass das daran schuld ist, dass keine Treiber mehr funktionieren. Ich möchte es gerne so machen, dass es wieder normal funktioniert...towo schrieb:Du hast auf dem System aber nicht zufällig mit einem *.run von Nvidia rumgespielt?
# modinfo nvidia
filename: /lib/modules/3.1.10-1.16-default/kernel/drivers/video/nvidia.ko
alias: char-major-195-*
version: 295.75
supported: external
license: NVIDIA
alias: pci:v000010DEd00000E00sv*sd*bc04sc80i00*
alias: pci:v000010DEd00000AA3sv*sd*bc0Bsc40i00*
alias: pci:v000010DEd*sv*sd*bc03sc02i00*
alias: pci:v000010DEd*sv*sd*bc03sc00i00*
depends:
vermagic: 3.1.10-1.16-default SMP mod_unload modversions
parm: NVreg_EnableVia4x:int
parm: NVreg_EnableALiAGP:int
parm: NVreg_ReqAGPRate:int
parm: NVreg_EnableAGPSBA:int
parm: NVreg_EnableAGPFW:int
parm: NVreg_Mobile:int
parm: NVreg_ResmanDebugLevel:int
parm: NVreg_RmLogonRC:int
parm: NVreg_ModifyDeviceFiles:int
parm: NVreg_DeviceFileUID:int
parm: NVreg_DeviceFileGID:int
parm: NVreg_DeviceFileMode:int
parm: NVreg_RemapLimit:int
parm: NVreg_UpdateMemoryTypes:int
parm: NVreg_InitializeSystemMemoryAllocations:int
parm: NVreg_UseVBios:int
parm: NVreg_RMEdgeIntrCheck:int
parm: NVreg_UsePageAttributeTable:int
parm: NVreg_EnableMSI:int
parm: NVreg_MapRegistersEarly:int
parm: NVreg_RegisterForACPIEvents:int
parm: NVreg_RegistryDwords:charp
parm: NVreg_RmMsg:charp
parm: NVreg_NvAGP:int
Bist du jetzt im init3 oder init5?veryprivat schrieb:Rein intuitiv hätte ich jetzt geschätzt, ich aktualisiere den default Kernel...
Die gewünschten Informationen hole ich mir von dem System, das nicht in den Grafikmodus starten will (Init3). Damit ich eine grafische Oberfläche bekomme starte ich im Fail Safe Modus. Jetzt bin ich also gerade im Fail Safe Modus also init5, damit ich im Internet arbeiten kann.Heinz-Peter schrieb:Bist du jetzt im init3 oder init5?
root
nvidia-xconfig
shutdown -r now
Ich bin hier überfordert, auf gut deutsch: Ich habe keinen Plan. Neuinstallation??veryprivat schrieb:Leider lande ich immer noch im Textmodus.
Ähm, nein habe ich nicht. Ist das noch notwendig, jetzt wo alles wieder zu funktionieren scheint? Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich jetzt den normalen default Kernel und den zugehörigen Treiber aus dem Repo laufen... Also alles so wie es sein sollte, oder? :???:Sauerland schrieb:Hast du mal versucht im Init3, die nvidia.run mit (Leerzeichen)--uninstall zu deinstallieren und nach einem Neustart die 3 Nvidia-Treiber aus dem Re mit zypper in -f neu zu installieren?
Ich hätte gesagt: Man kann so lange verbessern bis alles nicht mehr läuftveryprivat schrieb:Ähm, nein habe ich nicht. Ist das noch notwendig, jetzt wo alles wieder zu funktionieren scheint? Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich jetzt den normalen default Kernel und den zugehörigen Treiber aus dem Repo laufen... Also alles so wie es sein sollte, oder? :???:
nvidia-settings
zypper se nvidia
Ich denke das für viele die das Thread hier lesen wäre interessant wenn du dein Vorgehen genauer beschreibst (solche Schritt für Schritt Anleitung => DAU sicher)veryprivat schrieb:Danke trotzdem! Ich habe versucht den Kernel neu zu installieren - und siehe da jetzt komme ich im Default Modus endlich wieder in den Grafikmodus.
Danke für den Tipp, ich werde mal versuchen mir eine Ausgabe zu besorgen, habe sowieso schon zu lange keine Linux Zeitschrift mehr gekauft...fshTux schrieb:Titel : " Auf der sicheren Seite - Wie Grafikkartentreiber ein Systemupdate überleben " - Upgradeprobleme mit ATI und Nvidia easyLinux , ... 01/2013, S. 68ff
zypper se nvidia
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...
S | Name | Zusammenfassung | Typ
--+---------------------------+----------------------------------------------------------------------+-----------
| conky-feature-nvidia | Pseudo Package for conky with nVidia Support | Paket
i | nvidia-computeG02 | NVIDIA driver for computing with GPGPU | Paket
| nvidia-gfx-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce4 GPUs | Paket
| nvidia-gfx-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce4 GPUs | Paket
| nvidia-gfx-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce4 GPUs | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
i | nvidia-gfxG02-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG02-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG02-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
i | nvidia-settings | Configuration Tool for nVidia GPUs | Paket
| nvidia-settings | Configuration Tool for nVidia GPUs | Quellpaket
| nvidia-texture-tools | NVIDIA Texture Tools | Paket
| oyranos-monitor-nvidia | Nvidia card support | Paket
| x11-video-nvidia | NVIDIA graphics driver for GeForce4 GPUs | Paket
| x11-video-nvidiaG01 | NVIDIA graphics driver for GeForceFX GPUs | Paket
i | x11-video-nvidiaG02 | NVIDIA graphics driver for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
In der linken Spalte steht ein kleines i , das bedeutet das nur die Pakete sind bei dir installiert.veryprivat schrieb:Ich wollte mir die Infos "merken" (=in Textdatei speichern). Hier ist die Info allerdings sehr oberflächlich:
Nicht nur... Lese ab der Überschrift Standardtreiberveryprivat schrieb:Dein Link "Installationserfolg prüfen" bezieht sich aber auf einen installierten proprietären NVidia Treiber (mittels .run-Datei).