• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Musikverwaltung gesucht

Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Player/Playlisteditor/Musikverwaltungsprogramm, welches nur ganz wenig können soll:

die Funktion des Winamp-Plugins Dynamic Library:

Quelle: http://www.winamp.com/plugins/details.php?id=145830
Dynamic Library is a media library which implements the ability to mirror a tree structure of your harddisk and dynamically updates the library to mirror your hard drive.

Wie diese Plugin funktioniert ist hier beschrieben: http://joonas.ne1.net/
auf dieser Seite findet man auch einen Screenshot aus dem (hoffentlich deutlich wird wie das Ding funktioniert: http://nunzioweb.com/joonas/dl/documentation/images/dloverview.gif

Im linken Teil des Fensters habe ich mein Verzeichs auf meiner Festplatte mit meiner Musik und rechts wird angezeigt welche Datei sich im Verzeichnis befindet. Klickt man nun auf eine Datei, wird diese in die aktuelle Playlist des Players eingefügt.


edit:
Ich habe mal einen Screenshot gemacht. So wie das mit Winamp und Dynamic Library läuft:


Denke dann wird deutlich was ich suche.

Gibt es so etwas für Linux?
Vielleicht ein Plugin für XMMS? (gefunden habe ich keines)

Was ich nicht suche ist eine Verwaltung anhand von ID3-Tags.
Ich habe schon mehrere Musikverwaltungsprogramme ausprobiert (madman, prokyon3, mBox) aber diese lesen die Daten der Musikstücke aus und ordnen das ganze dann nach "Album" "Interpret" Genre", das will ich eben nicht.

Gibt es vielleicht Winamp für Linux? Vielleicht könnte ich ja das originäre Winampt Plugin nutzen. Aber beim googeln und auf der Winamp Homepage konnte ich dazu nichts finden.

So das wars
Grüße an alle
Michael
 
amarok is Dir zu mächtig? Damit geht ALLES.

EDIT: meine Hemden bügelt es nicht, aber daran wird gearbeitet, wenn man den Entwicklern glauben darf.
 
mada schrieb:
amarok is Dir zu mächtig? Damit geht ALLES.

EDIT: meine Hemden bügelt es nicht, aber daran wird gearbeitet, wenn man den Entwicklern glauben darf.

Leider geht das was ich will mit amarok anscheinend nicht. Zumindest bei mir nicht.

Ich will ja nur ein zweigeteiltes Fenster:
links den Verzeichnisbaum (sprich das Verzeichs meiner Festplatte) <-> rechts den Inhalt der Verzeichnisse. Um dann rechts auf ein Lied klicken zu können welches dann an die Playlist im Player angehängt wird.

PS.: Wenn Du mir sagst wie ich das unter amarok hinbekomme, würd ich auch den nehmen.
 
ich würde sagen, was Du suchst heißt Dateimanager. Wie wärs mit Konqueror und seiner Seitenleiste?

Ne, im Ernst, ich weiß schon was Du meinst, Dir fehlt die Möglichkeit, die Ordner im der Dateiansicht von amarok auch aufklappen zu können?! Weiß ich auch grad nicht, wie das geht, ich nehme aber schwer an, dass das möglich ist.
 
Hmm, ja, aber man sieht immer nur den Inhalt eines Ordners. Ich denke, der OP hätte gerne eine erweiterte Baumansicht, in der man einzelne Ordner auf- und zuklappen kann. Sowas vermiss ich eigentlich auch... Ansonsten: feine Sache der amarok.
 
Danke für Eure bisherigen Mühen.

Ich habe mal einen Screenshot gemacht. So wie das mit Winamp und Dynamic Library läuft:


Denke dann wird deutlich was ich suche.

Rechts ist die Library

Die Verzeichnisse Musik ->Klassik, Pop, Techno liegen genauso auf der Platte.
 
In Kaffeine kann ich mich zwar auch durch die Verzeichnisse hangeln,
aber in madman habe ich eine vollständige Baumstrukur.
 
amarok basiert vollständig auf den id3-tags. Aber man kann sich die daraus generierte Sammlungsliste dann nach allen möglichen Kriterien aufreißen. Aber man muss halt die id3-tags sauber setzen.

Easytag eignet sich hervorragend dazu.
 
So jetzt habe ich aber das problem das ich die datein nicht abspielen kann, da sie sich auf einer anderen festplatte befinden, muss ich sie dann mounten???? ist ein fat32 system und habe suse 9.3
 
Dann brauchst du warscheinlich die codecs. Besorg dir mal apt. Hier im Forum gibt es dazu ein howto: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=48830

Und danach kannst du ganz leicht die codecs installieren:
apt-get install MPlayer kaffeine transcode libdvdcss.
 
Also wenn du einmal deine Tags in Ordnung bringst, macht die Sammlung von AmaroK genau das: Links sind deine "Ordner" und auf Klick landen sie rechts in der Playlist.... Sauber taggen lohnt sich echt. War bei meiner Sammlung von knapp 6500 Songs und 1169 Interpreten zwar auch ne Menge arbeit (obwohl ich eigentlich schon vorher versucht hab die Tags in Ordnung zu halten), aber mit der Zeit wirds immer besser. Klar findet man immer hier und da noch Fehler, aber die kann man dann ja schnell ändern...
 
Mein Prob existiert aber immer noch, da er mir sagt, das er nur lokale datein abspielt und meine Musikdatein befinden sich auf einer Festplatte die schon gemountet wurde.
er geht wen ich auch die Festplatte zugreife über media und dann hda1;
sieht dann so aus:
media:/hda1/Mucke/Musik/Musik/artist/album/
so hab ich da was beim mounten vergeigt oder ist das nur ein problem bei den einstellungen?
 
Maddin/Samurai schrieb:
Mein Prob existiert aber immer noch,

LOGISCH, ODER ?

schau mal in den Topic dieses Threads ... und was sehen deine Äuglein [gelöst]

und du hast dein Problem, einfach hier reingeknallt ... obwohl es NICHTS mit dem Ursprungsproblem zu tun hat :mrgreen:
 
Oben