...wieder mal...
Ich habe mein System gerade (nicht ganz freiwillig) auf den neusten Stand geupdatet. Bisher habe ich mit etwas Bemühungen mein internes Mikrofon immer wieder zum Laufen gebracht - bis jetzt. Jetzt will mir das einfach nicht mehr gelingen! Ich habe mich mit allen Reglern und Eingängen in Alsamixer gespielt. Zum überprüfen, ob das mic funktioniert schalte ich es auf Lautsprecher und horche ob ich ein Kratzen an einem der beiden Mics im Lautsprecher höre. Auch mit dem Skype Testanruf (den ich nur bei "verdacht" ausführe, da es so lange dauert) habe ich keinen Erfolg.
Am vielversprechensten scheint mir ein Eintrag in /etc/modprobe.conf, da dies sehr oft empfohlen wird (z.B. options snd-hda-intel model=auto). Ich habe einige probiert, aber ohne Erfolg. Es scheint aber Einfluss zu haben, da die Option model=auto eine extrem leise Audio Ausgabe verursacht.
Für ubuntu habe ich einen ganz guten Artikel gefunden: ubuntuusers.de › Wiki › Soundkarten konfigurieren › HDA Leider sind die Dateien ubuntu spezifisch und bei den Einstellungen Beispielkonfigurationen ist mein Laptop nicht angeführt.
Folgende Infos konnte ich aber der Konsole entlocken:
Warum sind hier 2 Codes angeführt :???:
Bei der Vielzahl von Modellen scheint mir probieren doch der falsche Weg zu sein: Kernel.org: HD-Audio-Models. Meine Codecs konnte ich in der Liste nicht finden (Der Hexwert 2c06 wäre übrigens 11270 dezimal)
Hat jemand eine Idee?
Laptop Acer 5920g
OS: openSuse 12.1
Infos laut Hardware Informationen:
Gerät: 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller
Kernel-Treiber: snd_hda_intel
Ich habe mein System gerade (nicht ganz freiwillig) auf den neusten Stand geupdatet. Bisher habe ich mit etwas Bemühungen mein internes Mikrofon immer wieder zum Laufen gebracht - bis jetzt. Jetzt will mir das einfach nicht mehr gelingen! Ich habe mich mit allen Reglern und Eingängen in Alsamixer gespielt. Zum überprüfen, ob das mic funktioniert schalte ich es auf Lautsprecher und horche ob ich ein Kratzen an einem der beiden Mics im Lautsprecher höre. Auch mit dem Skype Testanruf (den ich nur bei "verdacht" ausführe, da es so lange dauert) habe ich keinen Erfolg.
Am vielversprechensten scheint mir ein Eintrag in /etc/modprobe.conf, da dies sehr oft empfohlen wird (z.B. options snd-hda-intel model=auto). Ich habe einige probiert, aber ohne Erfolg. Es scheint aber Einfluss zu haben, da die Option model=auto eine extrem leise Audio Ausgabe verursacht.
Für ubuntu habe ich einen ganz guten Artikel gefunden: ubuntuusers.de › Wiki › Soundkarten konfigurieren › HDA Leider sind die Dateien ubuntu spezifisch und bei den Einstellungen Beispielkonfigurationen ist mein Laptop nicht angeführt.
Folgende Infos konnte ich aber der Konsole entlocken:
Code:
$ cat /proc/asound/cards
0 [Intel ]: HDA-Intel - HDA Intel
HDA Intel at 0xf3500000 irq 45
$ head -n 1 /proc/asound/card0/codec*
==> /proc/asound/card0/codec#0 <==
Codec: Realtek ALC1200
==> /proc/asound/card0/codec#1 <==
Codec: Conexant ID 2c06
Bei der Vielzahl von Modellen scheint mir probieren doch der falsche Weg zu sein: Kernel.org: HD-Audio-Models. Meine Codecs konnte ich in der Liste nicht finden (Der Hexwert 2c06 wäre übrigens 11270 dezimal)
Hat jemand eine Idee?
Laptop Acer 5920g
OS: openSuse 12.1
Infos laut Hardware Informationen:
Gerät: 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller
Kernel-Treiber: snd_hda_intel