Hallo gropiuskalle,
meine Fehlermeldungen habe ich inzwischen beseitigen können. Mein Fehler war es (vermutlich), als Quelle von / auszugehen und es dann auf die gewünschten Verzeichnisse zu stutzen. Jetzt habe /etc, /usr/local und /var einzelnen Profilen gegeben.
Wie sinnvoll es ist, ist noch eine andere Sache, denn eine Abbildsicherung (ohne /home, separate Partition) enthält ja auch diese Dateien/Verzeichnisse.
Als ich weiter oben nach einer Ausschlussliste fragte, dachte ich an sowas. Diese Frage bezog/bezieht sich mehr auf areca. Dort habe ich es mal versucht und, weshalb auch immer, klappte es nicht … Gut, diesen Teil greife ich dann wieder auf, wenn ich mit areca weitermachen will. Es gefällt mir, denn es hat einige schöne Punkte (Kompremierung, Verschlüsselung …)
Danke an dieser Stelle allen Helfern.
It's done 8).
wilux
meine Fehlermeldungen habe ich inzwischen beseitigen können. Mein Fehler war es (vermutlich), als Quelle von / auszugehen und es dann auf die gewünschten Verzeichnisse zu stutzen. Jetzt habe /etc, /usr/local und /var einzelnen Profilen gegeben.
Wie sinnvoll es ist, ist noch eine andere Sache, denn eine Abbildsicherung (ohne /home, separate Partition) enthält ja auch diese Dateien/Verzeichnisse.
Als ich weiter oben nach einer Ausschlussliste fragte, dachte ich an sowas. Diese Frage bezog/bezieht sich mehr auf areca. Dort habe ich es mal versucht und, weshalb auch immer, klappte es nicht … Gut, diesen Teil greife ich dann wieder auf, wenn ich mit areca weitermachen will. Es gefällt mir, denn es hat einige schöne Punkte (Kompremierung, Verschlüsselung …)
Danke an dieser Stelle allen Helfern.
It's done 8).
wilux