Hallo Leute,
ich, ein Technikbegeisterter aber weniger -affiner, bemühe mich gerade, eine vernünftige Sicherungsstrategie zu entwickeln:
1 - Komplette Absicherung von System und persönlicher Daten mit (g)rsync
2- Inkrementelle/differienzelle Folgesicherung
3- Ganz wichtige persönliche Daten nochmals extra
Meine Sicherungsplatte (extern) ist genau so groß wie meine Betriebsplatte. Meine externe besteht nur aus einer Partition.
Auf (g)rsnyc kam ich auf der Seite, wo ihr eure Methoden vorgestellt habt :/. Mein :/ , weil ich letztlich an einem MAC besser aufgehoben wäre. Aber mangels Geld und Begeisterung für OSS bleib ich bei Linux (openSUSE), Punkt
.
So, aber ich möchte nicht allen Schrott mit absichern. Wo bekomme ich so eine Ausschlussliste für unnütze Dateien her?
Wie sieht es mit eingebauter Kompression auf Zielplatte aus?
Danke euch
.
wilux
ich, ein Technikbegeisterter aber weniger -affiner, bemühe mich gerade, eine vernünftige Sicherungsstrategie zu entwickeln:
1 - Komplette Absicherung von System und persönlicher Daten mit (g)rsync
2- Inkrementelle/differienzelle Folgesicherung
3- Ganz wichtige persönliche Daten nochmals extra
Meine Sicherungsplatte (extern) ist genau so groß wie meine Betriebsplatte. Meine externe besteht nur aus einer Partition.
Auf (g)rsnyc kam ich auf der Seite, wo ihr eure Methoden vorgestellt habt :/. Mein :/ , weil ich letztlich an einem MAC besser aufgehoben wäre. Aber mangels Geld und Begeisterung für OSS bleib ich bei Linux (openSUSE), Punkt
So, aber ich möchte nicht allen Schrott mit absichern. Wo bekomme ich so eine Ausschlussliste für unnütze Dateien her?
Wie sieht es mit eingebauter Kompression auf Zielplatte aus?
Danke euch
wilux