• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fujitsu Siemens - Amilo L7300 - Tastaturprobleme.

Hi.

Habe seit heute folgendes Problem:

Hatte Suse 11.1 drauf. Plötzlich konnte ich per Tastatur nichts mehr eingeben. Zumindest nach Hochfahren.
Während des Bootbildes konnte ich z.B. die Eingabetaste noch drücken.
Nach Hochfahren ging dann nur noch die Maus.

Ich dachte, dass ich mir vielleicht irgendwas abgeschossen habe.

OK, Dachte ich. Dann installierst Du halt mal die nue 11.2-Version.

Leider ist hier aber das gleiche Problem.

Auf einer anderen Partition ist noch Windoof (übel). Von da aus schreibe ich jetzt. Da klappt es mit der Tastatur.
An der Tastatur kann es somit nicht liegen.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen kann? Oder was ich machen muss?

Zugriff auf yast klappt natürlich nach Hochfahren auch nicht.

Danke im Voraus.

Gruß, Mike01
 
Hi.

Hab grad festgestellt, dass die Tastatur unter Root-Rechten geht.
Muss ich vielleicht irgendeinen Dienst unter der Benutzerverwaltung zus. freigeben? Wenn ja, welchen?

Danke.

Gruß, Mike01
 
Ich habe das Problem bei einem Amilo L7300 auch.
Im Grub funktioniert die Tastatur immer, sobald der Kernel startet schaltet sich die Tastatur ab. Allerdings nicht immer. Wenn ich dann mehrfach neustarte (Externe Maus funktioniert übrigens immer, im Gegensatz zum Touchpad, welches bei nicht funktionierender Tastatur auch nicht funktioniert).
Das Problem habe ich seit ein paar Monaten. Ist mit irgendeinem Kernel eingeschleppt worden.
War bislang aber immer zu faul, einen Bugreport zu schreiben. :)
 
Aha.
Danke.

Hast Du das Problem denn jetzt in den Griff bekommen?
Wenn ja, wie?

Gruß, Mike01
 
mir fällt grad auf, dass die tastatur doch geht.
man muss aber pro buchsstabe 2 sek die taste drücken

Ergänzung:
- Problem tritt ständig auf. Auch nach mehrmaligem Hochfahren immer das gleiche Problem.
- Tastatur geht bis man sich als normaler User anmeldet. Danach dann nur wie beschrieben Taste drücken und nach ca. 2 Sek erscheint der Buchstabe
- Touchpad geht trotzdem
- Nach Drücken und Halten einer Taste erscheint wie gesagt nach 2 Sek der Buchstabe. Hält man die Taste weiterhin gedrückt, kommen die Buchstaben in normaler Geschwindigkeit. Sieht dann halt so aus: Taste Drücken und Halten = Nach ca. 2 Sek z.B.: r. Bei Halten der Taste geht es dann weiter: rrrrrrrrrrrrrr....
 
Hi.

Habe jetzt rausgefunden, woran es liegt.
Es werden wohl die Benutzereinstellungen falsch übernommen. Jedenfalls geht alles normal, wenn ich einen neuen Benutzer anlege.
Somit also die wichtigen Daten sichern; Benutzer (normaler User) löschen; neuen Benutzer anlegen und die wichtigen Daten wieder einfügen.

Schon geht alles wieder.

Gruß, Mike01
 
Das ist bei mir nicht so.
Denn ich kann dann auch schon unmittelbar nach dem Start des Kernels, während die Kiste also noch bootet, nichts eingeben.
Und da spielen die Nutzereinstellungen noch gar keine Rolle.
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem netbook
Code:
Section "ServerLayout"
  Identifier   "Layout[all]"
  InputDevice  "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
  InputDevice  "Mouse[1]" "CorePointer"
  Option       "Clone" "off"
  Option       "Xinerama" "off"
  Option       "AllowEmptyInput" "off"
  Option       "AutoAddDevices" "off"
  Screen       "Screen[0]"
EndSection
Die Optionen:
Option "AllowEmptyInput" "off"
Option "AutoAddDevices" "off"

hatten es gelöst..
 

misiu

Moderator
Teammitglied
So zum anschauen, hab eine Seite über diesen Laptop gefunden:
http://www.init0.nl/amilol7300.php
da ist auch seine xorg.conf abgebildet:
http://www.init0.nl/unichrome-xorg.conf.txt
Vielleicht hilft es was.

MfG
misiu
 
Oben