• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Anzahlt IMAP Verbindungen:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Vorweg, ich brauche bitte nur den Tipp ob das möglich ist, eventuell einen Hinweis an welcher Stelle man sowas machen kann, wenn jemand so nett ist.

Es geht um einen Mailserver.

Ist ein kurze Frage:
Kann man die Anzahl der IMAP Verbindungen für eine angegebene IP oder für ein angegebenes Konto erhöhen? Die anderen sollen unberührt bleiben und eingeschränkt sein.

Geht soetwas?

Falls das bekannt ist, würde mir ein Ja/Nein genügen und das Thema währe schon gelöst.

Danke,

Gruß

R
 
Beim cyrus-imapd kannst du zumindest auf ein paar Werte Einfluss nehmen ...

Die Konfiguration passiert in der /etc/cyrus.conf

Unter Ubuntu steht auch in der Datei eine kleine Auswahl der Parameter :

# UNIX sockets start with a slash and are absolute paths
# you can use a maxchild=# to limit the maximum number of forks of a service
# you can use babysit=true and maxforkrate=# to keep tight tabs on the service
# most services also accept -U (limit number of reuses) and -T (timeout)

Speziell für eine bestimmte IP kann ich mir aber nicht vorstellen ...

So long

ThomasF
 
ah ok, danke. Weil sache ist die, dass wir gerne an einem Mailserver mehrere Adressen verwalten möchten.

Das heisst da gibts dann eventuell zwei privilligiertere User bei denen alle konten zur Übersicht eingerichtet sind.

Und bereits bei einem kommt die Meldung --> Thunderbird als client, dass eben Zu viele gleichzeitige Verbindungen offen sind.

Jetzt habe ich das schon auf zwei runtergetunt im Thunderbird, damit die Fehlermeldung nicht kommt(?).

Jedenfalls möchten halt schätzungsweise zwei user die Konten ab und an gleichzeitig öffnen um sich einen Überblick zu verschaffen.

Im einzelnen werden die Adressen natürlich von anderen Usern einzeln bearbeitet.

Wenn eines der Mailprogramme arbeitet, wo alle konten eingerichtet sind. Dann können die Anderen daweil nicht arbeiten, weil es die Maximale Anzahl der erlaubten Verbindungen in Anspruch nimmt.

Deswegen möchte ich das wissen.

Also ist das wohl möglich. Und unser Mailserverprofi kann das in den Griff bekommen.

Das muss ich dann eh mit erarbeiten wie bzw lernen. Mir gings nur um das ob" ---

Danke viel Mals!

Grüße,

R
 
Wenn ich oben lese :

Die anderen sollen unberührt bleiben und eingeschränkt sein

Fällt mir noch was ein ... bzw habe ich noch was gefunden ...

Du kannst mehrere Instanzen von imapd auf unterschiedlichen IPs oder Port horchen lassen ... und sogar unterschiedliche imap Konfigurationen benutzen ...

imap cmd="imapd -U 30" listen="192.168.1.1:imap" prefork=0 maxchild=100
# localhost
imaplocal cmd="imapd -C /etc/imapd-local.conf -U 30" listen="127.0.0.1:imap" prefork=0 maxchild=100
# das Gleiche für SSL (Verschlüsselte Verbindungen)
imaps cmd="imapd -s -U 30" listen="192.168.1.1:imaps" prefork=0 maxchild=100
imapslocal cmd="imapd -C /etc/imapd-local.conf -s -U 30" listen="127.0.0.1:imaps" prefork=0 maxchild=100
[...]

Danit könntest du deinen Superusern andere Konfigurationen bereitstellen als dem Rest ...

So long

ThomasF
 
Danke nochmals, auch auf diesen Tipp werde ich hinweisen.

es könnte auch sein, dass das höchst warscheinlich nicht erlaubt wird, weil "neva touch..."

Aber ich versuche es.

Danke nochmals!

Gruß

R
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben