Ich habe eine ASUS EEE Netbook 1101HA, das kein eingebautes Bluetooth hat. Dazu habe ich mir einen Atomic Pico Bloototh Dongle http://igadgetlife.com/gadgets/atomic-pico-bluetooth-dongle/ gekauft, mit dem meine Microsoft Bluetooth Notebook Maus 5000 funktioniert. (Vorher, mit einem alten Bluetooth 1.1 Dongle ging die Maus gar nicht.) Eine USB-Kabel Maus geht problemlos, d. h. das unten geschilderte Problem existiert damit nicht.
Meine Software: OpenSuse 11.2 mit einem Desktop-Kernel, KDE 4.4.2, bluez-Stack und kbluetooth.
Im Systemlast-Verlauf ksysguard pendelt die CPU-Auslastung zwischen 20% und 40%.
Mein Problem: Wenn ich den Mauszeiger über den Bildschirm schiebe, bleibt er ab und zu hängen und läuft nicht weiter. Danach geht es dann plötzlich weiter. Die Maus ruckelt. Damit kann ich ganz schlecht arbeiten, denn meistens bleibt der Zeiger kurz vor dem anvisierten Ziel stehen und springt dann darüber hinaus.
Die Entfernung zwischen Maus und Bluetooth-Dongle ist gerade mal 5 bis 10 cm. Ein WLAN Problem scheint es nicht zu sein, denn die Maus ruckelt auch, wenn ich WLAN ausschalte.
Weiß einer, was ich noch versuchen könnte, um die Aussetzer los zu werden?
Meine Software: OpenSuse 11.2 mit einem Desktop-Kernel, KDE 4.4.2, bluez-Stack und kbluetooth.
Im Systemlast-Verlauf ksysguard pendelt die CPU-Auslastung zwischen 20% und 40%.
Mein Problem: Wenn ich den Mauszeiger über den Bildschirm schiebe, bleibt er ab und zu hängen und läuft nicht weiter. Danach geht es dann plötzlich weiter. Die Maus ruckelt. Damit kann ich ganz schlecht arbeiten, denn meistens bleibt der Zeiger kurz vor dem anvisierten Ziel stehen und springt dann darüber hinaus.
Die Entfernung zwischen Maus und Bluetooth-Dongle ist gerade mal 5 bis 10 cm. Ein WLAN Problem scheint es nicht zu sein, denn die Maus ruckelt auch, wenn ich WLAN ausschalte.
Weiß einer, was ich noch versuchen könnte, um die Aussetzer los zu werden?