• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

10.3 Noob...Partitionen weg

Hi,
nachdem ich mit 10.0 zufrieden war, dachte ich ich installiere mir jetzt 10.3...
Ich habe 2 festplatten (software raid), aud der ersten Platte hatte ich unter dem ehemaligem c: Linux installiert,
auf h: ist wxp (bis 22.00 Uhr noch gewesen)
bei der installation wollte 10.3 immer wissen welche Partitionen formartiert werden sollen, ich hab die angegeben, die Linux schon unter 10.0 genutzt hatte
nach der formartierung ist 10.3 immer abgestürzt, mit der Fehlermeldung, dass Windoof noch aktiv sei (selbst nachdem ich die Platte bei den vielen Versuchen mal abgeklemmt hatte)
na ja, jetzt geht leider gar nichts mehr (ich hab 10.0 wieder installiert), mein Windoof ist weg, wenn ich das Installationsmenü von Linux aufrufe, dann sehe ich meine 8.5 GB Partition von H: im "freien" Raum, ich hab also sdb 2-4 aber kein sdb1 mehr
und viel schlimmer, ich steig nicht mehr durch,
kann testdisk helfen? oder kann ich von 10.0 mit der Konsole was ausrichten? allerdings kenn ich mich überhaupt nicht aus!
Hilfe!

so Nachtrag: mit Hilfe im chat (danke!) hab ich testdisk laufen lassen, aber keinErfolg, meine fehlende Systempartition wird nicht gefunden...

unter yast-partitionen, kann ich sdb anklicken, da sind dann nur 2 partitionen, und ein großer freier weisser Block
sdb2 soll 63 GB gross sein und "Extended", da müsste ja meine 8.5GB große Systempartition sein...
 
Hallo Janni

Also ich hege die Hoffnung,wg.( ... nach der formartierung ist 10.3 immer abgestürzt ...) die neue Partitionierung noch nicht festgeschrieben wurde.

Mit der neuen Live-CD von Suse 10.3 ein LiveSystem starten.
(Die Reperaturprozedur der 10.3-Dvd hat vermutlich einen Fehler.)

Wenn du deine alte Partitionierung (Größe und Mountpunkte)noch im Gedächtnis hast, kannst du versuchen mit Hilfe von YAST> Partitionieren die Tabelle neu aufzubauen. Aber N I C H T formatieren. YAST verlassen, dabei wird hoffentlich die neue Partitiontabelle geschrieben. Dann mountest du deine neuen recycleten Partitionen und sicherst ers einmal die nötigsten Daten.

Mit dem Livesystem ist so ziehmlich alles möglich, z.B., du kannst einen Brenner zur Sicherung, einen Drucker zum Print der nötigsten Konfigurationsdateien einrichten und in den Suchfuntionen der Foren surfen um sinnvolle Konfigurationen zu erruieren.

Zum Schluss baust du dir dein System komplett neu auf - aber das Wochenende dürfte gelaufen sein.

Ich gebe dir diesen Rat, weil ich es etwa so angehen würde und vermutlich selbst die Cracks dieses Forums dir auf deine Angaben keinen Tip geben können, denn alt genug ist deine Anfrage.

Gruß Ganymed
 
@janni555

wir hatten doch letzte Nacht im IRC auch mit Testdisk versucht die Partition "wiederzuholen".
Wie ist das eigentlich ausgegangen?
 
Hi,
also ich hab bis 2 Uhr gestern alles versucht, testdisk hat die Partition nicht gefunden, nur wenn ich 10.3 installieren will, und auf benutzerdefiniert gehe, dann finde ich 8.5 GB die nicht zugewiesen sind...
aber reichlich linux partitionen werden gefunden...

mit der live cd werd ichs mal probieren, weiss aber nicht, ob das auch auf meinen drauf ist, hab 2 8.5 gb DVD doublelayer mit suse 10.3
 
Hi,
2x 8,5GB, Donerwetter - vermutlich die Komplettausgabe mit allen Sprachen. 32bit und 64bit.

Sollte es da wider Erwarten nicht den Menupunkt wie etwa "Livesysten starten" geben solltest du dir das Ding von Suse herunterladen. Ich habe damit einem Kollegen mit noch weniger Anhung als meiner helfen können.

Gruß Ganymed

Aber admine ist wieder da!
 
janni555 schrieb:
nur wenn ich 10.3 installieren will, und auf benutzerdefiniert gehe, dann finde ich 8.5 GB die nicht zugewiesen sind...
Und könnte das denn die gesuchte Partition sein? Von Größe und Platz her?
Wenn ja, könntest du natürlich versuchen mit Angabe von Anfangs- und End-Zylinder den Bereich als Partition zu erstellen, mounten und rein schaun.
Allerdings kann das auch daneben gehen. Dessen solltst du dir bewusst sein.
 
da müsste die verschwundene Partition sein, allerdings sehe ich die ja nur im Installationsprogramm...
 
janni555 schrieb:
allerdings sehe ich die ja nur im Installationsprogramm...
Du siehst doch da auch die Zylinderangaben.
Diese rausschreiben und die Partition erstellen mit "cfdisk" oder "parted" von Zeile.
Aber achte darauf, dass du da nicht auch noch formatierst ;)
 
ich schau noch mal nach, ob die Zylinderangaben da stehen, bei einem nicht, da hatte zuletzt geguckt, da steht nur "nicht zugewiesen"
 
so, Installation gestartet, da ist dann ja der Abschnitt "Partitionen"
hab dann die Vorschläge abgelehnt--> Benutzerdefiniert->dann kommt "Vorbereitung der festplatte 1"
da hab ich zur Auswahl 1. Bios Raid pdc...
2.ide sda
3.ide sdb
wähle 3. aus---> Festplatte vorbereiten Schritt 2
da steht dann "Installieren auf Sdb" zu verwendene Festplattenbereiche:
1 8.3 GB nicht zugewiesen
2. 24.4 GB nicht zugewiesen
und 3 +4 meine anderen partitionen (ntfs)

da werd ich ja nicht weiter kommen und geh zum Schritt 1 zurück und wähle dort "Benutzerdefiniert"
"Festplatte vorbereiten. Expertenmodus"+
reichlich /dev/mapper
aber auch sdb, wenn ich die anklicke sehe ich viel freien Raum...
leider keine Zylinderangaben oder so nur "belegt von : Raid pdc_fdebgccg" und keinen Einhängepunkt


???
 
janni555 schrieb:
wähle 3. aus---> Festplatte vorbereiten Schritt 2
da steht dann "Installieren auf Sdb" zu verwendene Festplattenbereiche:
1 8.3 GB nicht zugewiesen
2. 24.4 GB nicht zugewiesen
und 3 +4 meine anderen partitionen (ntfs)
Wenn du an dieser Stelle aber "Anlegen" wählst und dafür den unter 1. genannten Platz angibst, dann sollten Zylinderangaben erscheinen.
Natürlich nichts anlegen, aber da die Angaben rausschreiben.

Übrigens könntest du dann die Partition auch mit GUI, wenn dir das lieber als Zeile ist, anlegen, indem du mit Knoppix bootest und QTParted verwendest oder dir die GParted-LIVE-CD saugst:
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
 
ok, das mit den "anlegen" und zylinderangaben probiere ich gleich aus

hab gerade knoppix laufen, bei qtparted (ich hab die erste Festplatte mal abgehängt) bekomme ich nur
01 linux swap 2 GB
02 ext3 11.35 GB
03 reiserfs aktiv 16.45 GB
04 hde2 extended 46 GB
05 windows ntfs 46 GB (das ist meine Spiele Partition)



Nachtrag: ich geb auf, werd alles neu einteilen, und dann beide OS neu installieren, sofern 10.3 dieses mal will...
 
Hi Janni,
partitioniere und installiere zuerst dein Windows, prüfe wenigstens einmal dass es korrekt startet, dann kannst du Linux installieren. Linux wird dein Windows erkennen und startbar im Grub einbinden.

Gruß Ganymed
 
janni555 schrieb:
Nachtrag: ich geb auf, werd alles neu einteilen, und dann beide OS neu installieren, sofern 10.3 dieses mal will...
Ganz ehrlich ... die Chance, dass du deine Win-Partition wiedergefunden und zum Laufen bekommen hättest, waren IMHO eh sehr gering.
 
@admine hast Recht...

so Wxp ist drauf, die meisten Programme auch, nur meine Spiele noch nicht...

für Suse brauch ich wieder Zeit, da das ja immer meckert, dass Windoof noch aktiv sei...ich denke, dass das der SoftRaid sein wird..
 
Hi Janni,
weshalb baust du ein Raidsystem auf?

Welches und Ziel?

Welche deiner Applikationen profitiert vom Raid?

Ist der Performancegewinn messbar?

Ist eine einfache Installation mit einer geschikcten Verteilung der Verzeichnisse auf die beiden Platten zum Zweck der Lastverteilung und Zugriffszeiten nicht sicherer, zumal alle zur Aministration wichtigen Verzeichnisse sowieso auf einer Partition liegen sollten?

Was damit sagen möchte ist, bau dir dein System so einfach wie möglich.
Auch Hilfen von aussen durch Ferndiagnose und Glaskugel werden einfacher.

Gruß Ganymed
 
@ganymed, der softraid wird automatisch installiert, die beiden Platten sind aber nicht im Raid eingebunden..
 
Oben