MosNis WIKIBOOK : INSTALLATION, KONFIGURATION, AUTOMATISIERUNG
Dieser Artikel wird regelmäßig mit dem Artikel MosNis-Wikibook des MosNis Projekt Wikis synchronisiert.
Die letzte Synchronisation erfolgte am 14.01.2008 um 1942 Uhr..
|
MosNis-Wikibook
Vorwort zum MosNis
Die erste Frage, die sich hier nun stellt ist sicherlich: „Was ist MosNis überhaupt?“
Die Antwort darauf ist: „Das MosNis/AutoMosNis Projekt stellt ein Serverframework oder genauer gesagt eine Anleitung zur Einrichtung eines Netzwerkinstallationsservers dar, mit dessen Hilfe diverse Betriebssysteme auf Clientrechnern per Netzwerkbootoption (also ohne weitere Installationsmedien) installiert werden können. MosNis steht für „Multioperatingsystem Networkinstallationserver“, die Automatisierung des Installationsprozeses mit Hilfe diverser Tools wie Autoyast, Kickstart, Jumpstart oder ähnlichem ist Teil der AutoMosNis Variante.“
Zurück zur Hauptseite
|