Ich hab mal gehört, daß es ein Programm (oder Treiber oder Codec) für Linux geben soll, mit dem man normale Filme als ASCII gucken kann.
Mit Google habe ich nur ein Programm gefunden, mit dem man seine Webcam so betreiben kann (zumindest, wenn ich mich richtig erinnere).
Hat jemand irgendetwas entsprechendes mal gefunden oder weiß näheres?
Ach ja, fragt bitte nicht nach dem Sinn, ich glaube den gibt es nicht ;-)
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] ASCII-Filme?
Moderator: Moderatoren
ASCII-Filme als solche gibt es sicherlich nicht.
ASCII-Art kannst Du Dir auf folgenden Seite mal angucken:
http://www.chris.com/ascii/
Mit dem von mir erfragten ASCII-Treiber sollte man normale Filme so dargestellt sehen können. Bzw so in der Art. Das wichtigste ist, daß nur Textzeichen verwendet werden.
Ist halt eine Spielerei, die mich interessiert.
ASCII-Art kannst Du Dir auf folgenden Seite mal angucken:
http://www.chris.com/ascii/
Mit dem von mir erfragten ASCII-Treiber sollte man normale Filme so dargestellt sehen können. Bzw so in der Art. Das wichtigste ist, daß nur Textzeichen verwendet werden.
Ist halt eine Spielerei, die mich interessiert.
Ascii output mit mplayer
Hi
mplayer kann Filme als ASCII output abspielen. Mplayer wird ab SuSE 9.0 (leider) nicht (mehr) mitgeliefert.
Wie bringt man das zum Laufen?
- SuSE-Pakete aalib und aalib-devel installieren, wie auch gtk und gtk-devel für das GUI
- MPlayer herunterladen von www.mplayerhq.hu und installieren. README konsultieren.
Im wesentlichen: entpacken mit dann Konfigurieren, Kompilieren und Intallieren mittels
- Codecs nach /usr/lib/win32 installieren
- Skins und Font installieren
Mittels mplayer -vo help überprüfen, ob ascii zur Verfügung steht (suche "AAlib"). Filme mit mplayer -vo aa bud_spencer_haut_rein.avi abspielen.
Viel Spass!
mplayer kann Filme als ASCII output abspielen. Mplayer wird ab SuSE 9.0 (leider) nicht (mehr) mitgeliefert.
Wie bringt man das zum Laufen?
- SuSE-Pakete aalib und aalib-devel installieren, wie auch gtk und gtk-devel für das GUI
- MPlayer herunterladen von www.mplayerhq.hu und installieren. README konsultieren.
Im wesentlichen: entpacken mit
Code: Alles auswählen
tar xvfj MPlayer-1.0pre3.tar.bz
Code: Alles auswählen
cd MPlayer-1.0pre3 && ./configure --enable-gui && make && make install
- Skins und Font installieren
Mittels mplayer -vo help überprüfen, ob ascii zur Verfügung steht (suche "AAlib"). Filme mit mplayer -vo aa bud_spencer_haut_rein.avi abspielen.
Viel Spass!
erstmal vielen Dank basman.
Leider habe ich ein Problem. Ich habe das gtk-devel-Paket installiert aber beim Aufruf von "configure" bleibt er mit dem Kommentar
"Checking for gtk version ...
Error: The GUI requires GTK devel packages (which were not found).
Check "configure.log" if you do not understand why it failed. "
stehen.
mit "rpm -q gtk-devel" bekomme ich die Antwort "gtk-devel-1.2.10-710". Es ist also installier
und auch das entsprechende gtk (gtk-1.2.10-710).
Was habe ich verkehrt gemacht oder nicht bedacht? (ich gehe mal von einem Fehler meinerseits aus)
Leider habe ich ein Problem. Ich habe das gtk-devel-Paket installiert aber beim Aufruf von "configure" bleibt er mit dem Kommentar
"Checking for gtk version ...
Error: The GUI requires GTK devel packages (which were not found).
Check "configure.log" if you do not understand why it failed. "
stehen.
mit "rpm -q gtk-devel" bekomme ich die Antwort "gtk-devel-1.2.10-710". Es ist also installier
und auch das entsprechende gtk (gtk-1.2.10-710).
Was habe ich verkehrt gemacht oder nicht bedacht? (ich gehe mal von einem Fehler meinerseits aus)
Url zur Lösung
Hi Egon
Du meintest wohl diesen Thread:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=463
./configure Optionen für SuSE 9.0:
--with-gtk-config=/opt/gnome/bin/gtk-config \
--with-glib-config=/opt/gnome/bin/glib-config
Benötigte Pakete: glib-devel, gtk-devel
Du meintest wohl diesen Thread:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=463
./configure Optionen für SuSE 9.0:
--with-gtk-config=/opt/gnome/bin/gtk-config \
--with-glib-config=/opt/gnome/bin/glib-config
Benötigte Pakete: glib-devel, gtk-devel