Hallo,
ich weiß zwar nich, ob das die richtige Abteilung für mein Problem ist, ggf kann's aber auch verschoben werden.
Also: Alle 30 Tage so etwa startet fsck und findet in meiner Systempart. Fehler. Die werden nicht behoben, sondern der Rechner startet im ??? Modus, ich muss an der Textkonsole mich als root anmelden und dann
fsck /dev/hda2
eingeben. Fehler werden dann behoben, alles startet (wie zuvor auch) einwandfrei.
Auf der Platte habe ich 3 Partitionen, swap System (openSuse 10.2) und Home.
Die Suseinstallation war vorher auf einer anderen Platte, habe ich aber auf eine neue überspielt, wg. der obigen Fehler. Die Platte (die alte) habe ich überprüft, die ist ok. Da der gleiche Fehler jetzt immer wieder auftritt gehe ich davon aus, dass es an Suse oder dem Controller liegt / liegen könnte.
Auf eine intakte andere Platte habe ich openSuse 11.0 mit KDE 3.5 installiert, dort trat nach kurzer Zeit ebenfalls ein Dateifehler auf, der beim booten von fsck aber behoben werden konnte (im Gegensatz zu 10.2, das immer in diesem speziellen Modus startet. Das Mainboard ist übrigens ein etwas älteres AsRock mit Via-Chipsatz.
Bevor ich jetzt das Board rausschmeisse: Weiß vielleicht jemand, woran es liegen könnte??
Beste Grüße
Jörg
ich weiß zwar nich, ob das die richtige Abteilung für mein Problem ist, ggf kann's aber auch verschoben werden.
Also: Alle 30 Tage so etwa startet fsck und findet in meiner Systempart. Fehler. Die werden nicht behoben, sondern der Rechner startet im ??? Modus, ich muss an der Textkonsole mich als root anmelden und dann
fsck /dev/hda2
eingeben. Fehler werden dann behoben, alles startet (wie zuvor auch) einwandfrei.
Auf der Platte habe ich 3 Partitionen, swap System (openSuse 10.2) und Home.
Die Suseinstallation war vorher auf einer anderen Platte, habe ich aber auf eine neue überspielt, wg. der obigen Fehler. Die Platte (die alte) habe ich überprüft, die ist ok. Da der gleiche Fehler jetzt immer wieder auftritt gehe ich davon aus, dass es an Suse oder dem Controller liegt / liegen könnte.
Auf eine intakte andere Platte habe ich openSuse 11.0 mit KDE 3.5 installiert, dort trat nach kurzer Zeit ebenfalls ein Dateifehler auf, der beim booten von fsck aber behoben werden konnte (im Gegensatz zu 10.2, das immer in diesem speziellen Modus startet. Das Mainboard ist übrigens ein etwas älteres AsRock mit Via-Chipsatz.
Bevor ich jetzt das Board rausschmeisse: Weiß vielleicht jemand, woran es liegen könnte??
Beste Grüße
Jörg