• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

i586, X86_64 oder was [gelöst]

Mal eine generelle Frage:
Ich habe einen PC mit einem Intel Core 2 Quad Prozessor. Und fahre seit längerer Zeit Suse 11. Standardmäßig versucht Suse bei der Installation die X86_64 Variante zu installieren. Im Kofler steht, dass man einen Vorteil nur dann hat, wenn man z.B. Datenbank- oder Netzwerkserver aufbaut. Deshalb habe ich mir die i586 -Variante installiert. Welche Architektur unterstützt nun eigentlich meinen "Multiprozessor"? Unter Suse 10.3 gab es noch einen -bigsmp Kernel - also einen Multiprozessorkernel. Den gibt es seit Suse 11 nicht mehr. Erkannt werden bei mir aber alle vier Kerne, werden die auch benutzt? Ist es eigentlich sinnvoll die X86_64 - Architektur zu installieren um Geschwindigkeit herauszukitzeln? Wie macht sich das überhaupt bemerkbar?

Fragen über Fragen - Das stelle ich hier einfach mal zur Diskussion.

Gruß Andreas
 
VN-Andy schrieb:
Welche Architektur unterstützt nun eigentlich meinen "Multiprozessor"?
Beide.

VN-Andy schrieb:
Erkannt werden bei mir aber alle vier Kerne, werden die auch benutzt?
Ja.

VN-Andy schrieb:
Ist es eigentlich sinnvoll die X86_64 - Architektur zu installieren um Geschwindigkeit herauszukitzeln?
Das hängt von der Anzahl der 64bit Operationen der verwendeten SW ab, denn diese sind unter x86_64 tatsächlich schneller. Anwendungen die 64bit Operationen in signifikanter Zahl verwenden sind jedoch nicht so verbeitet. SQL Server (wie MySQL oder PostgeSQL) sind wohl die gebräuchlichsten.

VN-Andy schrieb:
Wie macht sich das überhaupt bemerkbar?
Selten durch höhere Geschwindigkeit.

Der Grund für die x86_64 Arch ist dass die 4GB RAM Grenze mit i86 nicht zu knacken war. Die Adressierung von mehr RAM als 4GB ist also das signifikante Merkmal bei x86_64, schnellere Verarbeitung von 64bit Operationen ist nur eine logisch Folge. Mit der Anzahl der Prozessoren/Kerne hat das Ganze eigentlich nix zu tun.
 
Hallo Panamajo,

danke für deine kurzen antworten. das hilft mir in meiner Denke dann doch um einiges weiter. Wollte schon parallel ein i586- und den X86_64-System installieren. Hab das aber dann doch nicht durchgezogen.
 
Oben