• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Problem Installation Basissystem Linux 7.1

Hallo,
habe mir eine alte 7.1er Version erstanden und versucht, auf meinem Rechner zu installieren.
Bin dabei genau nach den Installationsanweisungen der CD und des Handbuchs vorgegangen, sehe mich aber momentan mit folgendem Problem konfrontiert:

Nach Installation der Pakete klappt die Initialisierung des Basissystems nicht, d.h. ich erhalte immer wiederkehrend folgende Meldungen:

-hdc: lost interrupt
-hda: lost interrupt
-hdb: IRQ probe failed
-hdc: IRQ probe failed

Habe daraufhin mal im Internet nach Infos gesucht - soweit ich das Problem verstanden habe, scheint Kernel (habe bei der Installation den vorgeschlagenen Kernel - glaube es war 2.8xxx-ausgewählt) die Partitionen beim Booten nicht zu erkennen. Als Problemlösung habe ich irgendwo gelesen, dass ich die Installation mit der Bootoption insmod = ide-generic starten soll. Aber wie?

Noch ein Hinweis:
Habe den PC (gebraucht u. generalüberholt) vor kurzem neu erstanden. Es befand sich kein vollständiges Betriebssystem drauf, sondern lediglich eine Art Windows XP Version, die wohl zum Starten des Rechners unabdinglich ist. Ich wurde aufgefordert, eine XP CD einzulegen u. XP voll zu installieren. Da ich von Windows komplett weg will, habe ich einfach die Linux 7.1 Installations-CD 1 eingelegt und den Rechner neu gestartet. Die Installation klappte bis zum oben beschriebenen Problem soweit einwandfrei.

Kennt hier jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?

Angaben zu meinem PC (gemäß Angaben des Herstellers):
-Contender Pentium 4, 1.7 GHz, 256 MB (Typ: DDR-SDRAM)
-Chipsatz: Intel 845G
-Mainboard: Intel Desktop Board D845GRG
-Festplatte: 40 GB, Typ: ATA 100
-Grafikkarte: Intel 845G Extreme Graphics -onboard-
-Soundkarte: AC97 Chip onboard
-Netzwerk: Typ1: Intel Ethernet-, Fast Ethernet onboard

Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfestellung!
Hubinator
 
Klopp den uralten Krempel in die Tonne und besorg dir eine aktuelle Distribution.
Bei dem schmalen RAM würde ich mir mal xubuntu anschauen. Allerdings würde ich den RAM auf mindestens 512MB bringen.
 
Wenn du Suse 7.1 meinen solltest, dann ist die Version uralt und sollte nicht mehr eingesetzt werden. Solltest du *buntu 7.1 meinen ist die Version zwar noch unterstützt, aber auch nicht die aktuellste.

Bei der schmalen Ausstattung des Rechners würde ich es mal damit versuchen:
http://se.archive.ubuntu.com/mirror/cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/8.04.1/release/xubuntu-8.04.1-desktop-i386.iso
 
Gelöst!!! Habe es nach mehreren Versuchen endlich geschafft, xubuntu zu installieren. War gar nicht so einfach, da ich als Neuling in diesem Bereich große Verständnisschwierigkeiten hinsichtlich der Partitionierung hatte.
Ok, Kiste läuft endlich und es gibt lediglich noch das Problem, das ich die Bildschirmauflösung nicht ändern kann. Aber mal sehen!

Jedenfalls, vielen Dank für die schnelle und freundliche Unterstützung!

Hubert
 
@Hubinator:

Dann editiere bitte deinen ersten Beitrag und setze das"[gelöst]" vor der Überschrift.

Danke sehr und viel Spass!!!

LG SUSEDJAlex
 
Oben