• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bacula....... für mich ist es ein Rätzel

Hallo Linuxuser!

Ich als Linux Anfänger habe große Probleme mit Bacula. Seit längerer Zeit versuche ich es zum laufen zu bekommen, aber irgendwie schaffe ich es nicht. Habe Bacula über rpms installiert. Wenn ich über "installieren von Software" nachsehe, sind die Programmteile auch installiert (siehe Anhang). Leider weiß ich nicht wie und wo ich Bacula starten kann. Habe ja auch das GUI Programm installiert. Es müsste doch also irgendwo ein Grafische Benutzeroberfläche zu finden sein, nur wo? Vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tipp geben, verzweifle nämlich so langsam an diesem Programm.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Dennis
 

Anhänge

  • Bildschirmphoto1.png
    Bildschirmphoto1.png
    91,3 KB · Aufrufe: 355
Manuelles starten, stoppen, restarten der Deamons.
Code:
/etc/init.d/bacula start
/etc/init.d/bacula stop
/etc/init.d/bacula restart
Am besten hier erst mal richtig einlesen.

http://www.bacula.org/de/
http://www.pro-linux.de/t_system/bacula.html
 
Nicht zu vergessen: Bacula ist ein Netzwerkbackupsystem. Das ist nicht unbedingt für das Backup eines Clients auf eine DVD oder eine externe Platte gedacht, sondern eher dafür ganze Serverfarmen zu sichern. Für das tägliches Backup des eigenen Desktop PCs gibt es andere Tools.
 
Hallo,

danke erst mal für die Antworten. Es soll ja bei mir später auch für ein Netzwerk eingesetzt werden, aber dazu muss ich es erst mal zum laufen bringen. Wollte einen Server PC haben, auf dem die Daten der einzelnen Client Rechner gesichert werden sollen.
Aber um dies zu machen, sollte Bacula erst mal zu starten sein.

Gruß Dennis
 
Hallo nochmal,

irgendwie will da bei mir nichts klappen. Wenn ich /etc/init.d/bacula start eingebe sagt er immer command not found. Ich habe alles über rpm's installiert. Muss man anschließend noch irgendwelche Configurationen durchführen? Aus den Anleitungen von Der Bacula Homepage werde ich auch nicht schlau. Sind glaube ich nicht für Linux Anfänger geschrieben. Finde ich im Netz irgendwo Anleitungen die besser Verständlich sind?

Kennt jemand ein Netzwerkbackup Programm das auch Linux Anfängertauglich ist? Ach so was ich nutze Opensuse 10.3 oder auch Opensuse 11.0.

Gruß von einem Verzweifelten Linux User
Dennis
 
Oben