Eine ganz grundsätzliche - vermutlich blöde - Frage:
Ich kapiere das Sammlungs-Konzept in Amarok einfach nicht.
Ich bin so ein altes Fossil, der noch ein Regal voller CDs daheim hat, und nicht eine mp3- oder irgendwas-Sammlung.
Aus der Windows-Welt (Feurio) kenne ich das nun so, dass meine CDs in eine Datenbank eingelesen werden, in der ich dann Interpreten/Alben/Titel bearbeiten/bewerten/zum Brennen auswählen kann. Genau das möchte ich.
Bei Amarok bin ich am Verzweifeln: das Ding spielt die CDs prima ab, aber das wars dann auch. Die "Sammlung" ist und bleibt leer, egal, was ich unternehme, oder wie ich mir die Finger wund google.
Kann mir das mal jemand erklären? Oder bin ich hier völlig auf dem falschen Dampfer, und Amarok kann nur mit Audiodateien?
Ich kapiere das Sammlungs-Konzept in Amarok einfach nicht.
Ich bin so ein altes Fossil, der noch ein Regal voller CDs daheim hat, und nicht eine mp3- oder irgendwas-Sammlung.
Aus der Windows-Welt (Feurio) kenne ich das nun so, dass meine CDs in eine Datenbank eingelesen werden, in der ich dann Interpreten/Alben/Titel bearbeiten/bewerten/zum Brennen auswählen kann. Genau das möchte ich.
Bei Amarok bin ich am Verzweifeln: das Ding spielt die CDs prima ab, aber das wars dann auch. Die "Sammlung" ist und bleibt leer, egal, was ich unternehme, oder wie ich mir die Finger wund google.
Kann mir das mal jemand erklären? Oder bin ich hier völlig auf dem falschen Dampfer, und Amarok kann nur mit Audiodateien?