Hallo.
Ich verwende OpenSUSE 11.0 und KDE 4.1 mit Compiz auf einem Testsystem.
Im Grunde genommen funktioniert auch alles soweit, bis auf einige Tastenbelegungen, die sich standhaft weigern ausgeführt zu werden.
Dazu zählt auch "ALT+F2" für "Befehl ausführen".
Obwohl das im Compiz-Konfigurationsmanager so eingetragen ist, wird es ignoriert. Ein entsprechender Tasteneintrag im K-Menü-Editor wird ebenfalls ignoriert.
Weiterhin versuche ich ganz simple den Firefox mit "ALT+F" zu starten, was mir ebenfalls in keiner Kombination gelingt. Das gleiche gilt für den Dolphin.
Entweder kommen sich hier K-Menü und CCSM in die Quere, oder es ist ein Bug. Andere Tastenkombinationen funktionieren hin und wieder.
Hat jemand einen Tipp oder einen Workaround, wie ich mein Problem aus der Welt schaffen kann? Die Suchfunktion im Forum hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Dank im voraus. :???:
Ich verwende OpenSUSE 11.0 und KDE 4.1 mit Compiz auf einem Testsystem.
Im Grunde genommen funktioniert auch alles soweit, bis auf einige Tastenbelegungen, die sich standhaft weigern ausgeführt zu werden.
Dazu zählt auch "ALT+F2" für "Befehl ausführen".
Obwohl das im Compiz-Konfigurationsmanager so eingetragen ist, wird es ignoriert. Ein entsprechender Tasteneintrag im K-Menü-Editor wird ebenfalls ignoriert.
Weiterhin versuche ich ganz simple den Firefox mit "ALT+F" zu starten, was mir ebenfalls in keiner Kombination gelingt. Das gleiche gilt für den Dolphin.
Entweder kommen sich hier K-Menü und CCSM in die Quere, oder es ist ein Bug. Andere Tastenkombinationen funktionieren hin und wieder.
Hat jemand einen Tipp oder einen Workaround, wie ich mein Problem aus der Welt schaffen kann? Die Suchfunktion im Forum hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Dank im voraus. :???: