• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit SSL Zertifikat

Morgen zusammen,

ich habe auf einem neuen Server eine CA erstellt:

Code:
CA.pl -newca

Anschließend das CA-Zertifikat für Windows exportiert:

Code:
openssl x509 -in cacert.pem -out cacert.der -outform DER

und in Windows per Doppel-Klick importiert. Mein Zertifikat für den Apache2 habe ich so erstellt:

Code:
openssl req -new -x509 -days 3650 -keyout apache2-rsa-key.pem -out apache2-cert.pem
openssl rsa -in apache2-rsa-key.pem -out apache2-key.pem

Versuche ich mit Firefox oder IE7 die Seite aufzurufen, kommt nichts. Einfach nur eine leere Seite. Auch im access.log und im error.log vom Apache2 steht nichts. Jemand ne Idee was da schief läuft?

Gruß, Christian
 
Klingt mehr nach einem grundsätzlichen Konfigproblem beim Apache als nach einem SSL Problem. Bei fehlerhaften Zertifikaten fangen eigentlich Client und Server sofort an zu schreien, statt in Angststarre zu verfallen.
 
Zur Zeit biege ich noch den Hostnamen per drivers/etc/hosts auf die IP-Adresse um. Vielleicht gibt es dabei eine inkonsistenz. Ich teste nochmal, wenn die Domain auf dem neuen Server läuft. Oder wirds daran nicht liegen? Greife ich per IP-Adresse auf den Apache zu geht alles normal. Also grundsätzlich läuft der schon.

Gruß, Christian
 
Ich würde die Apacheconfigs durchsuchen, scheinbar sieht er nicht das er für die Domain zuständig ist. Vielleicht ist das ein Problem mit den Virtualhosts oder ähnliches.
 
Oben