Hallo
Ich habe bei meinem MSI Notebook das Problem das die Wlan-Karte nur mit eingestecktem Netzteil eine stabile Verbindung aufbaut. Im Akkubetrieb kann ich nach Netzen scannen (und finde auch welche) aber ich bekomme keine Verbindung zustande.
Hier mal ein paar Daten.
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
		
Nun habe ich mir die Kubuntu Livecd 8.04 gezogen, und siehe da es ist kein Problem unter Akkubetrieb eine Wlanverbindung aufzubauen.
Kann mir bitte jemand sagen was ich alles unter Kubuntu sicher muss, damit ich es unter opensuse einfügen kann, um eine besses Wlankonfiguration zu bekommen.
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Danke
			
			Ich habe bei meinem MSI Notebook das Problem das die Wlan-Karte nur mit eingestecktem Netzteil eine stabile Verbindung aufbaut. Im Akkubetrieb kann ich nach Netzen scannen (und finde auch welche) aber ich bekomme keine Verbindung zustande.
Hier mal ein paar Daten.
		Code:
	
	uname -a
Linux linux-h19r 2.6.25.11-0.1-pae #1 SMP 2008-07-13 20:48:28 +0200 i686 i686 i386 GNU/Linux
	
		Code:
	
	hwinfo --wlan
07: PCI 200.0: 0282 WLAN controller
  [Created at pci.310]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_4229
  Unique ID: y9sn.AI5DsHTk+F7
  Parent ID: z8Q3.yjCEx5JbDxB
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0
  SysFS BusID: 0000:02:00.0
  Hardware Class: network
  Model: "Intel PRO/Wireless 4965 AG or AGN Network Connection"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x4229 "PRO/Wireless 4965 AG or AGN Network Connection"
  SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  SubDevice: pci 0x1101
  Revision: 0x61
  Driver: "iwl4965"
  Driver Modules: "iwl4965"
  Device File: wlan0
  Features: WLAN
  Memory Range: 0xd6d00000-0xd6d01fff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 217 (no events)
  HW Address: 00:13:e8:94:0a:9f
  Link detected: yes
  WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 1                                    08 112 116 120 124 128 132 136 140
  WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457                                     2.462 2.467 2.472 5.18 5.2 5.22 5.24 5.26 5.28 5.3 5.32 5.5 5.52 5.54 5.56 5.58                                     5.6 5.62 5.64 5.66 5.68 5.7
  WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
  WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
  Module Alias: "pci:v00008086d00004229sv00008086sd00001101bc02sc80i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: iwl4965 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe iwl4965"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #20 (PCI bridge)
	
		Code:
	
	ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:19:DB:EE:C6:99
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:218 Basisadresse:0xe000
lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:282 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:282 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:16516 (16.1 Kb)  TX bytes:16516 (16.1 Kb)
wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:13:E8:94:0A:9F
          inet Adresse:192.168.1.200  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::213:e8ff:fe94:a9f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:79515 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:87345 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:29954551 (28.5 Mb)  TX bytes:31352641 (29.9 Mb)
wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-13-E8-94-0A-9F-61-39-00-00-00-00-00-00-00-00
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b
	
		Code:
	
	iwconfig (bei bestehender Verbindung, also mit Netzteil)
lo        no wireless extensions.
eth0      no wireless extensions.
wmaster0  no wireless extensions.
wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:"XXXXX"
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: 00:30:F1:AC:78:A3
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power=27 dBm
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2352 B
          Encryption key:XXXXX [3]
          Link Quality=100/100  Signal level=-55 dBm  Noise level=-96 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
	Nun habe ich mir die Kubuntu Livecd 8.04 gezogen, und siehe da es ist kein Problem unter Akkubetrieb eine Wlanverbindung aufzubauen.
Kann mir bitte jemand sagen was ich alles unter Kubuntu sicher muss, damit ich es unter opensuse einfügen kann, um eine besses Wlankonfiguration zu bekommen.
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Danke