Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] MPlayer unter SUSE 9.1 ?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
[solved] MPlayer unter SUSE 9.1 ?
Hallo Leute,
ich versuche jetzt seit 2 Tagen den MPlayer mit Hilfe aller möglichen Anleitungen für DVDs ans Laufen zu bekommen. Es geht aber nicht.
Falls einer von euch dies gelungen ist, bitte ich um eine Schritt- für Schrittanleitung mit Reihenfolge der Installation mit Codec usw.. Glaubt mi, ich habe ohne Ende getestet und muss scheinbar einen Fehler machen.
Grüsse
ich versuche jetzt seit 2 Tagen den MPlayer mit Hilfe aller möglichen Anleitungen für DVDs ans Laufen zu bekommen. Es geht aber nicht.
Falls einer von euch dies gelungen ist, bitte ich um eine Schritt- für Schrittanleitung mit Reihenfolge der Installation mit Codec usw.. Glaubt mi, ich habe ohne Ende getestet und muss scheinbar einen Fehler machen.
Grüsse
dvd, mplaye, suse9.1
http://mitglied.lycos.de/ronnypriv/
probier mal das dort einfach runterzuladen und es einfach zu installieren, wenn der beim installieren nach abhängigkeiten fragt - also daß ihm etwas fehlt, dann merk dir wie es heißt und lad es von den suse cds. über yast, software und dort die suche.
klaus99
probier mal das dort einfach runterzuladen und es einfach zu installieren, wenn der beim installieren nach abhängigkeiten fragt - also daß ihm etwas fehlt, dann merk dir wie es heißt und lad es von den suse cds. über yast, software und dort die suche.
klaus99
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
mplayer
ich hab's auch von dem link. ich mußte noch eine abhängigkeit vorher installieren von der CD Nr. 5 - irgendwas mit "liblzo". und man muß das rpm -Uhv *.rpm als root machen.
und starten entweder mit mplyer DVD://1
oder gmplayer.
Mit der light-Version von Kaffeine und Xine hat der Mplayer sich auch vertragen, da hab ich nichts geändert.
Vielleicht hattest du noch eine andere Mplayer-Version oben durch's probieren? Vielleicht die noch mal löschen und noch mal probieren?
spunti
und starten entweder mit mplyer DVD://1
oder gmplayer.
Mit der light-Version von Kaffeine und Xine hat der Mplayer sich auch vertragen, da hab ich nichts geändert.
Vielleicht hattest du noch eine andere Mplayer-Version oben durch's probieren? Vielleicht die noch mal löschen und noch mal probieren?
spunti
- peter_thill
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mai 2004, 08:39
- Wohnort: auf der grossen insel
- Kontaktdaten:
Re: MPlayer unter SUSE 9.1 ?
[ ] du kennst http://packman.links2linux.de/NagelImKopf hat geschrieben:Hallo Leute,
ich versuche jetzt seit 2 Tagen den MPlayer mit Hilfe aller möglichen Anleitungen für DVDs ans Laufen zu bekommen. Es geht aber nicht.
[ ] oder http://www.mplayerhq.hu/
lad dir die sachen von
http://packman.links2linux.de/?action=128 runter und installier sie ueber die konsole
Gruesse
Peter
-- Yesterday is history, tomorrow is a mystery --
Peter
-- Yesterday is history, tomorrow is a mystery --
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
-
- Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 20. Apr 2004, 16:30
- Wohnort: Homburg
- Kontaktdaten:
- spacepenguin
- Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 12. Mai 2004, 19:09
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: dvd, mplaye, suse9.1
Die Webseite gibts nicht?klaus99 hat geschrieben:http://mitglied.lycos.de/ronnypriv/
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
So jetzt habe ich geschaut, ob die libdvdcss2 installiert ist (welche ich auch installiert hatte). Ich kann sie nicht im System finden. Also nochmal versucht mit Yast zu installieren. Geht aber nicht, da die Installation immer mittendrin abbricht. Leider ohne Meldung warum.
Was nun? Wie installiere ich von "Hand". Bin wie gesagt absoluter Neuling. Kann mir einer die Installation über die Konsole erklären?
Grüsse
Was nun? Wie installiere ich von "Hand". Bin wie gesagt absoluter Neuling. Kann mir einer die Installation über die Konsole erklären?
Grüsse

Hallo NagelimKopf,
für die Erst-Installation eines Paketes, oder mit
für die Update-Installation eines bereits installierten Paketes.
Im Fall der libdvdcss also zum Beispiel
sofern besagte libdvdcss wirklich bei Dir bisher nicht installiert ist (der Stern ist ein Platzhalter für die übrigen Buchstaben des Paketnamens, damit Du diese nicht mühsam eintippen musst).
Und nach der Installation mit Hilfe des rpm-Befehls bei SuSE nie vergessen, auch noch
ebenfalls in einer Root-Konsole auszuführen.
Herzliche Grüße
Üblicherweise in einer Root-Konsole mit dem KommandoWas nun? Wie installiere ich von "Hand". Bin wie gesagt absoluter Neuling. Kann mir einer die Installation über die Konsole erklären?
Code: Alles auswählen
rpm -ihv paketname
Code: Alles auswählen
rpm -Uhv paketname
Im Fall der libdvdcss also zum Beispiel
Code: Alles auswählen
rpm -ihv libdvdcss*
Und nach der Installation mit Hilfe des rpm-Befehls bei SuSE nie vergessen, auch noch
Code: Alles auswählen
ldconfig
SuSEconfig
Herzliche Grüße