Salut,
ich bin Linux Newbie mit einem grossen Problem:
Ich hab SuSE 9.1 auf meinen HP Centrino Notebook installiert. Über Yast kann ich meine WLAN Netzwerkkarte konfigurieren (Sie wurde von Anfang an zumindest mal erkannt). Ich kann einstellen was ich will - bekomm einfach keinen kontakt zu meinem WLAN. WEP Verschlüsselung ist auch aktiv - Schlüssel wurde von mir eingegeben - IP Zuweisung per DHCP. Wenn ich in der Shell meinen Router anpinge bekomm ich "Network is unrechable". Im Konqueror bei eingabe einer www Adress "Unbekannter Rechner".
Name der Karte:
wlan-bus-pci-0000:02:02.0
Muss ich noch zusätzlich in der Shell was eingeben ? Wenn ja dann bitte Schritt für Schritt erklären, da ich noch keine grosse Ahnung habe.
Vielen Dank für Eure HIlfe !
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
HP Centrino -> kein Kontakt zum SSID
Moderator: Moderatoren
Hi,
das war auch mein Problem. Hast Du im Rounter bei den WLan-Einstellungen die MAC-Adresse der WLan-Karte gespeichert/freigeschaltet? Nachdem ich das gemacht hatte, funzte alles problemlos. Auch mit WEP keine Probleme. Im YAST lediglich den Key als ASCII ohne das "s:", wie es links in der Hilfe beschrieben wird, eingeben.
HTH
Mad Elk
das war auch mein Problem. Hast Du im Rounter bei den WLan-Einstellungen die MAC-Adresse der WLan-Karte gespeichert/freigeschaltet? Nachdem ich das gemacht hatte, funzte alles problemlos. Auch mit WEP keine Probleme. Im YAST lediglich den Key als ASCII ohne das "s:", wie es links in der Hilfe beschrieben wird, eingeben.
HTH
Mad Elk
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Mai 2004, 12:07
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum. So habe ich es gemacht:
Der Treiber braucht firmware. Diese ist bei http://ipw2100.sourceforge.net/ erhältlich (Punkt 5, Firmware).
Die Firmware muss an folgenden Pfad kopiert und dort entpackt werden (erläre ich gleich):
/usr/lib/hotplug/firmware
Dies machst du folgendermassen:
Als root-user:
Angenommen Du kopierst die Firmware nach deren Download nach /home/xxx/firmware (firware musst Du in deinem home/xxx/ Ordner erstellen).
Dann mach folgendes - Konsole öffnen:
su
rootpasswort
cd /home/xxx/firmware
cp * /usr/lib/hotplug/firmware
Danach konfigurierst Du über YAST in Netzwerkgeräte Deine Karte entsprechend. Solltest Du die Kartenkonfiguration im Vorfeld gemacht haben, reicht der Befehl rcnetwork restart
So hat es bei mir (ohne WEP) perfekt geklappt.
Für WEP muss soweit ich weiss noch ein hostap-driver installiert werden. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Grüsse
Der Treiber braucht firmware. Diese ist bei http://ipw2100.sourceforge.net/ erhältlich (Punkt 5, Firmware).
Die Firmware muss an folgenden Pfad kopiert und dort entpackt werden (erläre ich gleich):
/usr/lib/hotplug/firmware
Dies machst du folgendermassen:
Als root-user:
Angenommen Du kopierst die Firmware nach deren Download nach /home/xxx/firmware (firware musst Du in deinem home/xxx/ Ordner erstellen).
Dann mach folgendes - Konsole öffnen:
su
rootpasswort
cd /home/xxx/firmware
cp * /usr/lib/hotplug/firmware
Danach konfigurierst Du über YAST in Netzwerkgeräte Deine Karte entsprechend. Solltest Du die Kartenkonfiguration im Vorfeld gemacht haben, reicht der Befehl rcnetwork restart
So hat es bei mir (ohne WEP) perfekt geklappt.
Für WEP muss soweit ich weiss noch ein hostap-driver installiert werden. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Grüsse