Hallo zusammen,
habe folgendes Prog:
Suse9.0 Rechner im Windows Netzwerk.
Im Konq. kann ich mit smb://ip/Freigabe das Netzlw verbinden.
(Nach Eingabe von Username und PW erscheint erst eine Fehlermeldung nach aktualisieren kann ich dann auf dem NTFS LW lesen und schreiben.
Versuche ich das ganze mit dem Rechnernamen anstatt der IP gehts nicht.
Ping auf den Rechnernamen geht.
Mounten geht nicht. Auch nicht über IP.
Hat jemand vielleicht eine Idee ?
Ist immer etwas nervig über den Konq. und mit Namen und PW eingabe.........
Danke im voraus
Peter
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Windows Netzlw verbinden
Moderator: Moderatoren
- peter_thill
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mai 2004, 08:39
- Wohnort: auf der grossen insel
- Kontaktdaten:
windows Netzlw
Hallo,
ja, ich weiss das ntfs nicht das ware ist. Aber auf der Platte liegen einige GB an Daten die kann ich nicht mal so einfach umschaufeln.
( Werde ich aber doch mal machen)
Ja , in der Hosts steht der Linux Rechner und der Rechner auf den ich zugreifen will.
Die Meldung heisst das Verzeichniss existiert nicht.
Merkwürdigerweise wird dann nach aktualisieren im Konq. das Verz. doch angezeigt....
Jedoch auf der Konsole mit mounten ist nicht.
Trotzdem erstmal danke.
( Vielleicht noch ein Hinweis:) die Rechner sind in einer anderen Domäne als die User. Muß also beim User immer Domäne/Name schreiben. Hilft das ?
ja, ich weiss das ntfs nicht das ware ist. Aber auf der Platte liegen einige GB an Daten die kann ich nicht mal so einfach umschaufeln.
( Werde ich aber doch mal machen)
Ja , in der Hosts steht der Linux Rechner und der Rechner auf den ich zugreifen will.
Die Meldung heisst das Verzeichniss existiert nicht.
Merkwürdigerweise wird dann nach aktualisieren im Konq. das Verz. doch angezeigt....
Jedoch auf der Konsole mit mounten ist nicht.
Trotzdem erstmal danke.
( Vielleicht noch ein Hinweis:) die Rechner sind in einer anderen Domäne als die User. Muß also beim User immer Domäne/Name schreiben. Hilft das ?
windows Netzlw
Hallo lazarus,
super Tip, vielen Dank, habe linneighborhood inst. und die LW damit gemountet. Dann noch eine Verknüpfung auf den Desktop und alles geht wunnerbar..........
Gruß und Danke nochmal
Peter
Mist!!!
Nach Neustart kann ich wieder von vorne anfangen.
Laufwerke werden nicht permanent gemountet. Obwohl in Lin...
so konfiiguriert.
Ich weiß nicht weiter...............
super Tip, vielen Dank, habe linneighborhood inst. und die LW damit gemountet. Dann noch eine Verknüpfung auf den Desktop und alles geht wunnerbar..........
Gruß und Danke nochmal
Peter
Mist!!!
Nach Neustart kann ich wieder von vorne anfangen.
Laufwerke werden nicht permanent gemountet. Obwohl in Lin...
so konfiiguriert.
Ich weiß nicht weiter...............