Hallo Ihr,ich habe ein kleines Problem.
Ich habe zwar schon raus, wie mann einen Bruch einliest, bzw ausgibt, aber leider ist er ein String. Kann man ihn bzw die Variable in einen Int konvertieren?
Im Anhang mal der Anfang des Programms
mport java.io.*;
import java.util.*;
public class StringTokenizerBeispiel {
public static void main (String[] args) {
BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
String aString, aSubString;
String a,b,c,d;
int i;
try {
System.out.print ("Bitte eine Bruchrechnung eingeben: ");
aString = br.readLine();
StringTokenizer myStringTokenizer = new StringTokenizer(aString,"+-*/");
i = 0;
do{
i++;
if (i==1)
{a = myStringTokenizer.nextToken();
System.out.println("1.Variable: "+a);}
else if (i==2)
{b = myStringTokenizer.nextToken();
System.out.println("2.Variable: "+b);}
else if (i==3)
{c = myStringTokenizer.nextToken();
System.out.println("3.Variable: "+c);}
else if (i==4)
{d = myStringTokenizer.nextToken();
System.out.println("4.Variable: "+d);}
}
while (myStringTokenizer.hasMoreTokens());
}
catch(IOException e) { System.out.println("Fehler bei der Eingabe: "+e.getMessage());
}
}
}
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Programm zur Bruchrechnung
Moderator: Moderatoren
naja du kannst die Variablen a,b,c,d (was machst du eigentlich, wenns mehr als 4 terme sind?
) als int deklarieren und das dann so schreiben:
mfg
Andy

Code: Alles auswählen
a = Integer.parseInt(myStringTokenizer.nextToken());
Andy
re
Hi Andy,
ich hab´s mir nochmal angesehen und festgestellt dass es doch recht umständlich war was ich gemacht habe. Jetzt lasse ich doch lieber die Deklaration in einer Schleife, bei der ein Index mitläuft. Somit ist auch das Problem mit den 4 Termen gelöst
Aber Danke nochmal,
ich werde jetzt bestimmt öfter hier posten. Geht ja alles superschnell.
Grüße Claudine
ich hab´s mir nochmal angesehen und festgestellt dass es doch recht umständlich war was ich gemacht habe. Jetzt lasse ich doch lieber die Deklaration in einer Schleife, bei der ein Index mitläuft. Somit ist auch das Problem mit den 4 Termen gelöst

Aber Danke nochmal,
ich werde jetzt bestimmt öfter hier posten. Geht ja alles superschnell.
Grüße Claudine