Thx fürs Tut, is echt gut!
Ergänzend möchte ich noch der Allgemeinheit von der Verwendung von point2Play abraten, ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht
MfG canniton
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Schlechte erfahrungen mit point2play
Moderator: Moderatoren
(wie fast alles andere) funktioniert das bei mir leider nicht!
um hier nicht alles vollzumüllen poste ich mal die letzten Zeilen von
"make depend && make" wo der Fehler (in meinen Augen) anfängt:
Wär cool, wenn mir jemand weiterhelfen würde, weil mein
gekauftes Wine Rack läuft auf SuSE 9.1 nicht.
Auf 9.0 habe ich aber mit Point2Play ganz gute Erfahrungen gemacht.
um hier nicht alles vollzumüllen poste ich mal die letzten Zeilen von
"make depend && make" wo der Fehler (in meinen Augen) anfängt:
Code: Alles auswählen
ts_xlib.c:1187: error: `a0' undeclared here (not in a function)
ts_xlib.c:1187: error: `a1' undeclared here (not in a function)
ts_xlib.c:1187: error: `a2' undeclared here (not in a function)
ts_xlib.c:1187: error: `a3' undeclared here (not in a function)
ts_xlib.c:1187: error: initializer element is not constant
ts_xlib.c:1187: warning: data definition has no type or storage class
ts_xlib.c:1188: warning: type defaults to `int' in declaration of `wine_tsx11_unlock'
ts_xlib.c:1188: error: `wine_tsx11_unlock' redeclared as different kind of symbol
../include/ts_xlib.h:20: error: previous declaration of `wine_tsx11_unlock'
ts_xlib.c:1188: warning: data definition has no type or storage class
ts_xlib.c:1189: error: parse error before "return"
ts_xlib.c:1192: error: parse error before '*' token
ts_xlib.c:1192: error: parse error before '*' token
ts_xlib.c: In function `TSXSynchronize':
ts_xlib.c:1194: error: parse error before '*' token
ts_xlib.c:1196: warning: implicit declaration of function `XSynchronize'
ts_xlib.c:1196: error: `a0' undeclared (first use in this function)
ts_xlib.c:1196: error: `a1' undeclared (first use in this function)
ts_xlib.c:1196: warning: assignment makes pointer from integer without a cast
ts_xlib.c: At top level:
ts_xlib.c:1201: error: parse error before '*' token
ts_xlib.c:1203: error: parse error before '*' token
ts_xlib.c: In function `TS_XInitImageFuncPtrs':
ts_xlib.c:1206: error: `a0' undeclared (first use in this function)
make[1]: *** [ts_xlib.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/simon/winex/tsx11'
make: *** [tsx11/libwine_tsx11.so] Fehler 2
gekauftes Wine Rack läuft auf SuSE 9.1 nicht.
Auf 9.0 habe ich aber mit Point2Play ganz gute Erfahrungen gemacht.
bei mir läuft immerhin Warcraft 3 unter SuSE 9.1
habe allerdings bei BF und COD schwierigkeiten.
Bei COD sagt er im Install -> F:\Docs\Docs\Licence.txt kann nicht gelesen werden
und bei BF42 greift er nicht aufs CDROM laufwerk zu...
bei WC3 greift er allerdings aufs CDROM ohne Probs zu !
hat irgendeiner nen Fix für dieses "MOUNT Problem" ?
Habs schon mit nem NO CD Patch versucht allerdings schlug das bei BF bisher fehl
thx 4 help !
habe allerdings bei BF und COD schwierigkeiten.
Bei COD sagt er im Install -> F:\Docs\Docs\Licence.txt kann nicht gelesen werden
und bei BF42 greift er nicht aufs CDROM laufwerk zu...
bei WC3 greift er allerdings aufs CDROM ohne Probs zu !

hat irgendeiner nen Fix für dieses "MOUNT Problem" ?
Habs schon mit nem NO CD Patch versucht allerdings schlug das bei BF bisher fehl

thx 4 help !
|
Windows war solange gut wie ichs mir noch leisten konnte ! Aber Linux find ich sehr effizienter in der Anwendung und weil es kostenlos ist!
|
mfg die HeulSuSE
Windows war solange gut wie ichs mir noch leisten konnte ! Aber Linux find ich sehr effizienter in der Anwendung und weil es kostenlos ist!
|
mfg die HeulSuSE
da hab ich garkeine prob. nur wen ich nicht mounte sagt der keine cd eingelegt spiel läuft aber kann die aber auch nicht gross weiterhelfen da ich noch nicht allzulang mit linux fahre erst ca 3 wochenHeulSuSE hat geschrieben: bei BF42 greift er nicht aufs CDROM laufwerk zu...
hat irgendeiner nen Fix für dieses "MOUNT Problem" ?
Habs schon mit nem NO CD Patch versucht allerdings schlug das bei BF bisher fehl
thx 4 help !
@ icelord
also das winerack is für suse 9.0 rausgekommen ... was auf dem 2.4'er kernel basiert ...
aber da du da quelltexte kompilierst könnte das auch gehn
ich würde das ganze so angehn .... ich weiss nich wie du´s gemacht hast
quelltexte in dein home dir entpacken ..als user dann in dem verz
./configure starten
dann make
dann als root einloggen (su)
und make install
make dep brauch man nichmehr unter 2.6 soweit ich weiß
allem voran ein make clean in dem quelltext verz. sollte aber auch nicht schaden
dann sollte man auch immer readme datein lesen weil dort drinsteht welche programme du in welcher version brauchst um das ding richtig zu kompilieren
vielleicht bringts dir was ... viel erfolg weiterhin
also das winerack is für suse 9.0 rausgekommen ... was auf dem 2.4'er kernel basiert ...
aber da du da quelltexte kompilierst könnte das auch gehn
ich würde das ganze so angehn .... ich weiss nich wie du´s gemacht hast
quelltexte in dein home dir entpacken ..als user dann in dem verz
./configure starten
dann make
dann als root einloggen (su)
und make install
make dep brauch man nichmehr unter 2.6 soweit ich weiß
allem voran ein make clean in dem quelltext verz. sollte aber auch nicht schaden
dann sollte man auch immer readme datein lesen weil dort drinsteht welche programme du in welcher version brauchst um das ding richtig zu kompilieren
vielleicht bringts dir was ... viel erfolg weiterhin
Wine Rack läuft auf 9.1
Hi , bei mir läuft WineRack perfekt unter suse 9.1
Ganz einfach : Kopiere die CD in ein Verzeichniss z.B. /root/winerackcopy
dann geh in den Ordner media.1
bearbeite dann die "patch" Datei z.B. mit Kwrite
/ Wine-Rack SuSE Linux 9.0-1 (i386)
ändere diese Zeile um in
/ Wine-Rack SuSE Linux 9.1-1 (i386)
speichere die Datei
und gehe wieder zurück ins Hauptverzeichniss /winerackcopy
geh hier in den Ordner /i386/update
ändere den Ordner 9.0 einfach um in 9.1
führe dann YAST2 aus .
Unter Software auf INSTALLATIONSQUELLE wechseln
geh auf Hinzufügen und wähle Lokales Verzeichniss
füge hier den winrackcopy ordner hinzu !
Dann auf Beenden und auf "SOFTWARE INSTALLIEREN ODER LÖSCHEN"
wähle dann "SELEKTION" und siehe da, die Winrack und Crossover sachen sind da !
Ganz einfach : Kopiere die CD in ein Verzeichniss z.B. /root/winerackcopy
dann geh in den Ordner media.1
bearbeite dann die "patch" Datei z.B. mit Kwrite
/ Wine-Rack SuSE Linux 9.0-1 (i386)
ändere diese Zeile um in
/ Wine-Rack SuSE Linux 9.1-1 (i386)
speichere die Datei
und gehe wieder zurück ins Hauptverzeichniss /winerackcopy
geh hier in den Ordner /i386/update
ändere den Ordner 9.0 einfach um in 9.1
führe dann YAST2 aus .
Unter Software auf INSTALLATIONSQUELLE wechseln
geh auf Hinzufügen und wähle Lokales Verzeichniss
füge hier den winrackcopy ordner hinzu !
Dann auf Beenden und auf "SOFTWARE INSTALLIEREN ODER LÖSCHEN"
wähle dann "SELEKTION" und siehe da, die Winrack und Crossover sachen sind da !
Linux auf der XBOX und XBOX Tuning, XBOX Modchip alles auf www.xtuner.de