hallo,
ich hab ehier im forum gelesen, dass die AVM DSL Fritz Card nicht unter der Linux 64 Bit version läuft ! Das wäre ja super schlecht. habe mich so gefreut endlich meinen AMD 64 Bit prozessor zu testen und deshalb Linux installiert und nun iss aus die Maus mit Internet gehen oder was ?
Ist es wirklich fakt, dass ich um Online gehen zu können die 32 Bit version installieren muss ? Weiss hier evtl irgend jemand ob es von seiten avm da ne lösung gibt ?
chris
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Fritz DSL mit 64 BIT Suse 9.1 ?
Moderator: Moderatoren
Antwort von AVM
Hallo,
ich hatte mich diesbezüglich an AVM gewendet - folgende Antwort bekam ich zurück:
-----------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXX,
da 64Bit Plattformen Entwicklungen aus dem Serverbereich sind und der
Einsatz
von 32Bit Hardware hier nicht immer oder nur nach Anpassung möglich ist,
sind passive AVM ISDN sowie DSL Controller derzeit nicht für den Einsatz
unter 64Bit Systemen vorgesehen. Hier können nur aktive ISDN Controller
(B1, C2 oder
C4) eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Hartel (AVM Support)
-----------------------------------------------------------------------------------
Die einzige Hoffnung, die ich im Moment habe, ist das Wörtchen "derzeit". Möglicherweise reagiert AVM bei häufigen Anfragen von Athlon64 + Fritz!Card + SuSE - Nutzern und bringt einen entsprechenden 64-Bit-Treiber raus ....
Al
ich hatte mich diesbezüglich an AVM gewendet - folgende Antwort bekam ich zurück:
-----------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXX,
da 64Bit Plattformen Entwicklungen aus dem Serverbereich sind und der
Einsatz
von 32Bit Hardware hier nicht immer oder nur nach Anpassung möglich ist,
sind passive AVM ISDN sowie DSL Controller derzeit nicht für den Einsatz
unter 64Bit Systemen vorgesehen. Hier können nur aktive ISDN Controller
(B1, C2 oder
C4) eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Hartel (AVM Support)
-----------------------------------------------------------------------------------
Die einzige Hoffnung, die ich im Moment habe, ist das Wörtchen "derzeit". Möglicherweise reagiert AVM bei häufigen Anfragen von Athlon64 + Fritz!Card + SuSE - Nutzern und bringt einen entsprechenden 64-Bit-Treiber raus ....
Al
das ist ja ober peinlich von AVM so ein statement abzugeben finde ich .
was wollen die machen wenn win xp 64 und longhorn kommt ??
die müssen ja demnächst 64 bit fahig werden oder sie können insolvenz anmelden. sehr schade. werde dann wohl eine andere alternative suchen die eine 64 bit fähige dsl karte auf dem markt haben.
danke für die info,
chris
was wollen die machen wenn win xp 64 und longhorn kommt ??
die müssen ja demnächst 64 bit fahig werden oder sie können insolvenz anmelden. sehr schade. werde dann wohl eine andere alternative suchen die eine 64 bit fähige dsl karte auf dem markt haben.
danke für die info,
chris
ich wollte hier zu nochmal nachfragen ob sich zu diesem thema schon etwas neues ergeben hat ? sind mittlerweile suse linux 64 BIT treiber für die fritz card DSL verfügbar ?? ich warte nun auch schon fast 6 monate und kann immer noch nicht online gehen mit linux 64bit. tja so wie es aussieht ist windows doch das bessere betriebssystem da es einfach aktueller ist und neue techniken sowie hardware besser unterstützt. mit linux ist das schon ein ganz schönes gewürge teilweise bis mal die passenden treiber verfügbar sind und sie auch zu gebrauchen sind. na ja es wäre sehr nett, falls es da etwas neues gibt es hier zu posten, da ich die hoffnung nicht so schnell aufegeb möchte und bis dahin werde ich eben weiter mit bills schöpfung surfen (:-
Also, wie wir alle wissen, gibt es FC-Treiber für winxp64, o jetzt auch Linux-Treiber oder sources veröffentlicht wurden, kann ich nicht sagen, zumal ich nichts gefunden habe.
Wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, als erst die 32bit Version draufzumachen und den 64-Bit-Löwen erst einmal zu drosseln.
Wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, als erst die 32bit Version draufzumachen und den 64-Bit-Löwen erst einmal zu drosseln.
- bart_simpson
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Dez 2004, 14:39
- Wohnort: Ottersweier
- Kontaktdaten:
Tach
Ich Schließe mich mal meinen Leidensgenossen an
Habe auch ne weile mit meinem DSL Modem (Fritz!Card DSL SL USB) von AVM Gekämpft
Ich habe ne ganze weile schwer gekämpft
erstmal mit der Installation des Modems und der Suche im netz nach einer Lösung bis ich erfahren hab das mein Modem nur unter der 32-bit Version laufen soll
Nichts leichter als das dachte ich einfach die Suse 9.2 / 32-bit drauf und ab geht´s
Tja von wegen nichts ging die Installation schlug immer fehl auf meinem 64-bit Löwen
Mit der Installation der 32-bit Version konnte mir hier und im restlichen netz niemand weiter helfen
Jetzt steht bei mit ein DSL :arrow: Router und AVM kann von mir aus Pleite machen
Mfg Bart
Ich Schließe mich mal meinen Leidensgenossen an
Habe auch ne weile mit meinem DSL Modem (Fritz!Card DSL SL USB) von AVM Gekämpft
Das sagst du so einfach!elorfin hat geschrieben:Also, wie wir alle wissen, gibt es FC-Treiber für winxp64, o jetzt auch Linux-Treiber oder sources veröffentlicht wurden, kann ich nicht sagen, zumal ich nichts gefunden habe.
Wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, als erst die 32bit Version draufzumachen und den 64-Bit-Löwen erst einmal zu drosseln.
Ich habe ne ganze weile schwer gekämpft

Nichts leichter als das dachte ich einfach die Suse 9.2 / 32-bit drauf und ab geht´s
Tja von wegen nichts ging die Installation schlug immer fehl auf meinem 64-bit Löwen

Mit der Installation der 32-bit Version konnte mir hier und im restlichen netz niemand weiter helfen

Jetzt steht bei mit ein DSL :arrow: Router und AVM kann von mir aus Pleite machen
Mfg Bart
Eigensinnig:
Unzugänglich für die Wahrheit, die sich in dem Glanz und im Gewicht der eigenen Argumente offenBART
Unzugänglich für die Wahrheit, die sich in dem Glanz und im Gewicht der eigenen Argumente offenBART