Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Router terror...
Moderator: Moderatoren
Router terror...
habe ein problem mit meinem wlinx router.. glaube ich zumindest. ich kann über meine eth0 netzwerkkarte ( eine 10mbit realtek karte ) zwar auf den router zugreifen und einstellungen dort ändern, kann aber nicht auf das internet zugreifen. ich bekomme unter suse 9.0 pro dann immer gezeigt das der server nciht verfügbar ist. unter win xp funzt aber alles. wäre für ein paar tipps echt dankbar..
mfg
jake
mfg
jake
Re: Router terror...
Gatewayeinstellungen? Nameservereinstellungen?Jake81 hat geschrieben:habe ein problem mit meinem wlinx router.. glaube ich zumindest. ich kann über meine eth0 netzwerkkarte ( eine 10mbit realtek karte ) zwar auf den router zugreifen und einstellungen dort ändern, kann aber nicht auf das internet zugreifen. ich bekomme unter suse 9.0 pro dann immer gezeigt das der server nciht verfügbar ist. unter win xp funzt aber alles. wäre für ein paar tipps echt dankbar..
mfg
jake
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Ja was haste denn nun eingestellt? Poste die Ausgaben vonJake81 hat geschrieben:habe erstmal so weit ich mir sicher war alles versucht so einzustellen wie bei win xp.. war das mein fehler???????
wie gesagt, komme ja auf den router, aber nicht weiter...*schmoll*
/sbin/route sowie /sbin/ifconfig
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:00:21:22:99:3C
inet Adresse:192.168.0.11 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::200:21ff:fe22:993c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:288 (288.0 b)
Interrupt:5 Basisadresse:0x9400
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:48 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:48 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3280 (3.2 Kb) TX bytes:3280 (3.2 Kb
das is as was ic rausbekommen habe...
was auch immer die zu bedeuten hat....
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:00:21:22:99:3C
inet Adresse:192.168.0.11 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::200:21ff:fe22:993c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:288 (288.0 b)
Interrupt:5 Basisadresse:0x9400
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:48 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:48 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3280 (3.2 Kb) TX bytes:3280 (3.2 Kb
das is as was ic rausbekommen habe...
was auch immer die zu bedeuten hat....
Hi -
es is aber scho komisch das deine ETH0 nur Pakete versendet..
>> RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
>> TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
aber wenn du den Router mit
ping 192.168.0.1 erreichst solltest du als nächstes
host www.suse.de gibt das was aus?
wenn ja müsste eigentlich auch inet gehen ... (wenn nich der router nen filter aktiv hat)
wenn nein ! poste bitte deine /etc/resolv.conf
es is aber scho komisch das deine ETH0 nur Pakete versendet..
>> RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
>> TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
aber wenn du den Router mit
ping 192.168.0.1 erreichst solltest du als nächstes
host www.suse.de gibt das was aus?
wenn ja müsste eigentlich auch inet gehen ... (wenn nich der router nen filter aktiv hat)
wenn nein ! poste bitte deine /etc/resolv.conf

carpe - diem
das kann eigentlich nich sein
SU = ALLE RECHTE - AUSSER DU HAST SACL´s aber das hast du best. nich
))
wenn keine resolv.conf da ist erstell eine
touch /etc/resolv.conf
und dann mit nem Editor deiner Wahl
nameserver 192.168.0.1 eintragen und fertig
testen mit :
host www.suse.de


wenn keine resolv.conf da ist erstell eine

touch /etc/resolv.conf
und dann mit nem Editor deiner Wahl
nameserver 192.168.0.1 eintragen und fertig

testen mit :
host www.suse.de

carpe - diem
oki 
su eingeben - dann pw für su
dann mach einfach
cat /etc/resolv.conf
wenn da nix is ..
touch /etc/resolv.conf
vi /etc/resolv.conf
<<einfg>> drücken und einfach reinschreiben
nameserver 192.168.0.1
dann <<esc>> drücken und mit :wq speichern und schließen
danach eingeben
host www.suse.de

su eingeben - dann pw für su
dann mach einfach
cat /etc/resolv.conf
wenn da nix is ..
touch /etc/resolv.conf
vi /etc/resolv.conf
<<einfg>> drücken und einfach reinschreiben
nameserver 192.168.0.1
dann <<esc>> drücken und mit :wq speichern und schließen

danach eingeben
host www.suse.de
carpe - diem
nee die resolv.conf ist für die DNS auflösung im Linuxsystem notwendig und ohne DNS - nix Internet !
hmm was hat cat /etc/resolv.conf ausgegeben ?
wenn überhauptnix mach mal
ls -L /etc/resolv.conf
da stehen dann Besitzer und Gruppe und die Rechte (ganz links)
wenn der keine resolv.conf findet - Starte einfach YaST und Stelle das ganze mal über YaST ein unter der Netzwerkkartenkonfig bei Nameserver
hmm was hat cat /etc/resolv.conf ausgegeben ?
wenn überhauptnix mach mal
ls -L /etc/resolv.conf
da stehen dann Besitzer und Gruppe und die Rechte (ganz links)
wenn der keine resolv.conf findet - Starte einfach YaST und Stelle das ganze mal über YaST ein unter der Netzwerkkartenkonfig bei Nameserver
carpe - diem
ahhhh
da haben wir doch den Übeltäter ...
in der /etc/resolf.conf muss neben
in der nächste Zeile
eingetragen werden
und dann das file
speichern
am besten nimmst du dafür den das is recht einfach

in der /etc/resolf.conf muss neben
Code: Alles auswählen
search domain
Code: Alles auswählen
nameserver 192.168.0.1

speichern
am besten nimmst du dafür den
Code: Alles auswählen
mc
carpe - diem