Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] TV-Programme und Suse 9.1 Pro
Moderator: Moderatoren
[solved] TV-Programme und Suse 9.1 Pro
Hallo,
ich hab mir vorgestern 9.1 Pro installiert und bin auf folgende Probleme gestoßen:
Beim starten von XawTV (aus der Konsole, da beim Start aus dem Startmenü nichts passierte) habe ich folgende Fehlermeldung:
This is xawtv-3.91, running on Linux/i686 (2.6.4-52-default)
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 144 (GLX)
Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent)
Serial number of failed request: 569
Current serial number in output stream: 569
Mit der Fehlermeldung kann ich aber nicht so richtig was anfangen!
Bei kdeTV hab ich zwar Bild aber keinen Ton.
Meine Fernsehkarte ist eine Terratek TerraTV+ mit Bt 848 Chip, die Soundkarte ist ne SB Audigy Player und falls es wichtig ist, GraKa ist ne Ati Radeon 9500 Pro.
MfG
Alex
ich hab mir vorgestern 9.1 Pro installiert und bin auf folgende Probleme gestoßen:
Beim starten von XawTV (aus der Konsole, da beim Start aus dem Startmenü nichts passierte) habe ich folgende Fehlermeldung:
This is xawtv-3.91, running on Linux/i686 (2.6.4-52-default)
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 144 (GLX)
Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent)
Serial number of failed request: 569
Current serial number in output stream: 569
Mit der Fehlermeldung kann ich aber nicht so richtig was anfangen!
Bei kdeTV hab ich zwar Bild aber keinen Ton.
Meine Fernsehkarte ist eine Terratek TerraTV+ mit Bt 848 Chip, die Soundkarte ist ne SB Audigy Player und falls es wichtig ist, GraKa ist ne Ati Radeon 9500 Pro.
MfG
Alex
Re: TV-Programme und Suse 9.1 Pro
....Bei kdeTV hab ich zwar Bild aber keinen Ton.....
Verbinde doch mal den Audioausgang der TV-Karte mit dem Eingang der Soundkarte -> das sollte funktionieren.....
MFG
FK
Verbinde doch mal den Audioausgang der TV-Karte mit dem Eingang der Soundkarte -> das sollte funktionieren.....

MFG
FK
Alex 7512 hat geschrieben:Tja, dass isses halt! Der Line Out der TV-Karte ist mit dem Line In der Soundkarte verbunden. Unter Windows funktioniert auch alles prima (unter Suse 9.0 hat es übrigens auch). Nur jetzt funktioniert nix mehr!
Du nimmst mir jede Hoffnung.

Allerdings - das ist mir bei Linux aufgefallen - ist die Lautstärke der TV-Karte (Mute) stummgeschaltet... Vielleicht doch "nur" ein softwaremässiges Problem..
Wie aber deaktivieren???
Daran hab ich mich auch schon ohne Erfolg versucht. Wenn ich den Line Out der TV-Karte mit dem Mic In verbinde, funktionierts nämlich (nur der Sound ist recht bescheiden). Ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem. Ich hab langsam die Vermutung, dass sich hier so ein hässlicher kleiner Bug versteckt hat!
[quote="Alex 7512"]Daran hab ich mich auch schon ohne Erfolg versucht. Wenn ich den Line Out der TV-Karte mit dem Mic In verbinde, funktionierts nämlich (nur der Sound ist recht bescheiden). Ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem.
....War dann die Karte immernoch "symbolisch stummgeschaltet"????
....War dann die Karte immernoch "symbolisch stummgeschaltet"????
Hallo Jungs,
ich habe gerade euer Problem gelesen, und ich habe das gleich problem unter 9.1. Aber es kommt noch etwas hinzu meine Soundkarte spielt Singnaltöne -->Fehlermeldungen ab aber wenn ich DVD´s oder CD´s oder mit meiner TV-Karte etwas anschauen oder abspielen möchte habe ich keinen Ton. Die DVD/CD Laufwerke habe ich auch mit nem Soundkabel am Mainboard verbunden, also in Windows geht das alles nur net in SUSE heul. Könntet ihr mir bescheidgeben wenn Ihr eine Lösung habt?
Danke
ich habe gerade euer Problem gelesen, und ich habe das gleich problem unter 9.1. Aber es kommt noch etwas hinzu meine Soundkarte spielt Singnaltöne -->Fehlermeldungen ab aber wenn ich DVD´s oder CD´s oder mit meiner TV-Karte etwas anschauen oder abspielen möchte habe ich keinen Ton. Die DVD/CD Laufwerke habe ich auch mit nem Soundkabel am Mainboard verbunden, also in Windows geht das alles nur net in SUSE heul. Könntet ihr mir bescheidgeben wenn Ihr eine Lösung habt?
Danke

Schon mal den alsamixer ausprobiert???? (In der Konsole)
Hallo Leute,
diese Probleme kenne ich auch irgendwoher (bei mir: ATI-Radeon"7000", Audigy "1", Hauppauge WinTV PCI FM).
Mit dem alsamixer in der Konsole sind plötzlich viel mehr Regler sichtbar und/oder funktionieren auch! Wenn ich Kmix bzw. Kamix nehme: weniger Regler und oft keine Wirkung.
Notfalls als root in der Konsole: alsaconf zum Einrichten der Soundkarte nutzen.
Wenn das irgendwas gutes gebracht hat: im KDE- Kontrollzentrum unbedingt die Lautstärken unter "Sound... / Mixer" abspeichern!
Sonst war die garantiert nur für eine PC- Sitzung.
Hoffentlich hilft es...
diese Probleme kenne ich auch irgendwoher (bei mir: ATI-Radeon"7000", Audigy "1", Hauppauge WinTV PCI FM).
Mit dem alsamixer in der Konsole sind plötzlich viel mehr Regler sichtbar und/oder funktionieren auch! Wenn ich Kmix bzw. Kamix nehme: weniger Regler und oft keine Wirkung.
Notfalls als root in der Konsole: alsaconf zum Einrichten der Soundkarte nutzen.
Wenn das irgendwas gutes gebracht hat: im KDE- Kontrollzentrum unbedingt die Lautstärken unter "Sound... / Mixer" abspeichern!
Sonst war die garantiert nur für eine PC- Sitzung.
Hoffentlich hilft es...

Ich habe bei xawtv das gleiche Problem wie alex.
This is xawtv-3.91, running on Linux/i686 (2.6.4-52-default)
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 154 (GLX)
Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent)
Serial number of failed request: 456
Current serial number in output stream: 456
Bei mir funktioniert kdetv und Tvtime samt Ton allerdings einwandfrei unter 9.1.
Allerdings bräuchte ich xawtv(motv), da beide vorgenannten nicht auf meinem zweiten Monitor funktionieren.
TV Leadtek Winfast 2000
matrox g550
PS: Unter 9.0 funktioniert xawtv einwandfrei!
This is xawtv-3.91, running on Linux/i686 (2.6.4-52-default)
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 154 (GLX)
Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent)
Serial number of failed request: 456
Current serial number in output stream: 456
Bei mir funktioniert kdetv und Tvtime samt Ton allerdings einwandfrei unter 9.1.
Allerdings bräuchte ich xawtv(motv), da beide vorgenannten nicht auf meinem zweiten Monitor funktionieren.
TV Leadtek Winfast 2000
matrox g550
PS: Unter 9.0 funktioniert xawtv einwandfrei!
Laut Entwickler von xawtv handelt es sich hier um einen Bug im OpenGL setup
Nachzulesen unter:
http://linux.bytesex.org/xawtv/faq3.html
Du kannst versuchen, xawtv von der Konsole mit xatwv -nogl zu starten
Hoffe das hilft!
Nachzulesen unter:
http://linux.bytesex.org/xawtv/faq3.html
Du kannst versuchen, xawtv von der Konsole mit xatwv -nogl zu starten
Hoffe das hilft!
audigy line in geht nicht
- Gnome-Alsa-Mixer installieren (habe alle Mixer installiert)
- tv line out ist nun am Regler Analog M
- und schließlich auch am Line in (auch bei kmix)
zumindest bei mir
- tv line out ist nun am Regler Analog M
- und schließlich auch am Line in (auch bei kmix)
zumindest bei mir
Keine Eingänge bei SB Audigy
Habe wohl ein änliches Problem wie oben Alex 7512 habe SB Audigy Player und im KMix Suse 9.1 keine Eingänge. Aufnahme geht nicht ging im 9.0 alles noch. Ich dachte der 2.6 sei für dieses besser.
Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte.
Luwex
Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte.
Luwex
Ich hab die Lösung gefunden. Musste bisher auch immer über den Mikrofoneingang gehen. Jetzt gehts.
In diesem Beitrag steht eine Lösung zu einem allgemeinen Soundproblem
unter 9.1. Allerdings geht danach auch der Line-In unter KdeTV
Allheilmittel: (nach dem längeren Beitrag von wild_man weiter unten gucken)
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ight=sound
Gruss
Wolfgang
In diesem Beitrag steht eine Lösung zu einem allgemeinen Soundproblem
unter 9.1. Allerdings geht danach auch der Line-In unter KdeTV

Allheilmittel: (nach dem längeren Beitrag von wild_man weiter unten gucken)
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ight=sound
Gruss
Wolfgang