Hallo,
als absoluter Neuling in Sachen Linux und Apache habe ich hier mal folgende Frage:
Ich habe mir zunächst den Apache2 installiert.
Bei Eingabe von localhost, erscheint Meldung: Server nicht gefunden.
Dann habe ich Apache1 installiert. Bei Eingabe localhost wird korrekt die Testseite angezeigt.
Funktioniert Apache2 nicht, oder woran kann das liegen.
Ich bin eigentlich gewillt mir unter Linux einen kleinen Homeserver anzulegen. Unter Windows hatte ich mit Apache schon Erfolg. Aber wie gesagt, ich hätte ihn gerne unter Suse 9.0 installiert.
Gibt es für Linux im übrigen auch ein Tool wie DirectUpdate für Windows. Wäre ja auf jeden Fall auch notwendig, da ja die dynamisch vergebenen IP's ständig auf den Servernamen (DynDNS) angepasst werden müssen.
Vielen Dank für eine Antwort !!!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Apache-Webserver mit dynamischer IP und cjb.net-Update?
Moderator: Moderatoren
- moenk
- Administrator
- Beiträge: 1402
- Registriert: 15. Aug 2003, 15:36
- Wohnort: N52° 27.966' E013° 20.087'
- Kontaktdaten:
Das Programm cjbclient gibts auf der cjb.net-Homepage, muss mit gcc compiliert werden. Das habe ich dann nach /usr/sbin kopiert. In der /etc/ppp/ip-up gibts einen fetchmail-Aufruf, dort kommt das rein:
Dann ist kurze Zeit danach der Webserver weltweit mit dem cjb-Namen verfügbar.
Code: Alles auswählen
/usr/sbin/cjbclient subdomain geheim >/dev/null
Hallo,
ich muss mich nochmalmelden.
Den CJBClient habe ich jetzt installiert von gubler.cjb.net.
Allerdings nicht unter /usr/sbin/ sondern unter /usr/bin. Ich hoffe das ist nicht weiter wild, oder ?
Wie kann ich diesen aber nun dazu bringen, dass er mir ständig die IP's anpasst.
Bei GUBLER steht, man soll in einem Filter Script folgende Zeilen anhängen:
echo "Updating DNS entry ..."
cjbclient [Username] [Passwort]
Was ist das für ein Filterscript ???
Andrerseits was ist ein Fetchmailaufruf, in dem ich die ich die angegebene Anweisung eingeben soll. In meinem Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d
ist bisher kein Eintrag vorhanden ???
Ich brauche dringend Nachhilfe !
ich muss mich nochmalmelden.
Den CJBClient habe ich jetzt installiert von gubler.cjb.net.
Allerdings nicht unter /usr/sbin/ sondern unter /usr/bin. Ich hoffe das ist nicht weiter wild, oder ?
Wie kann ich diesen aber nun dazu bringen, dass er mir ständig die IP's anpasst.
Bei GUBLER steht, man soll in einem Filter Script folgende Zeilen anhängen:
echo "Updating DNS entry ..."
cjbclient [Username] [Passwort]
Was ist das für ein Filterscript ???
Andrerseits was ist ein Fetchmailaufruf, in dem ich die ich die angegebene Anweisung eingeben soll. In meinem Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d
ist bisher kein Eintrag vorhanden ???
Ich brauche dringend Nachhilfe !
MfG
ManHei
ManHei